03. August 2025 – Sebastian Tegtmeyer

Gelände liegt seit längerer Zeit brach

Holsten-Areal könnte mehr Sozialwohnungen bekommen

Auf dem seit Jahren brachliegenden sogenannten Holsten-Areal könnten mehr öffentlich geförderte Wohnungen entstehen als bislang geplant. Demnach wolle die Saga den Anteil öffentlich geförderter Wohnungen erhöhen.

Holsten-Areal, Holsten Areal
Das ehemalige Holsten-Areal liegt seit längerer Zeit brach I Foto: Picture Alliance

Das kommunale Wohnungsunternehmen Saga wolle den Anteil öffentlich geförderter Wohnungen erhöhen, heißt es in einer Antwort des rot-grünen Senats auf eine schriftliche kleine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Mithat Capar. Weiter heißt es: "Vor dem Hintergrund des großen Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum steht der Senat dem positiv gegenüber."

Das Holsten-Areal gilt als Paradebeispiel für Grundstücksspekulationen: Das rund 8,6 Hektar große Gelände der ehemaligen Holsten-Brauerei war 2016 von Carlsberg an die Düsseldorfer Gerchgroup verkauft worden. Anschließend wurde es mehrfach weiterveräußert, ohne dass auf dem Areal gebaut wurde. Dadurch vervielfachte sich der Preis des Grundstücks.

Zuletzt etwas Bewegung

Eigentlich sollten dort mehr als 1.200 Wohnungen entstehen, darunter rund 365 geförderte Mietwohnungen mit einer Mietpreis- und Belegungsbindung von 30 Jahren. Daneben sollte es unter anderem Kitas, Geschäfte, Büros und einen Handwerkerhof geben. Wie viele öffentlich geförderte Wohnungen es nun mehr werden könnten, ging aus der Antwort des Senats nicht hervor.

Zuletzt kam etwas Bewegung in die zähen Verkaufsverhandlungen. Die Adler Group als Eigentümerin hatte der städtischen Wohnungsgesellschaft Saga und dem Immobilienentwickler Quantum die Exklusivrechte für den Erwerb des Areals erteilt, wie Quantum Mitte Juli mitteilte.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek