22. Juni 2023 – Stefan Angele

Hohe Regensummen und Tornadogefahr

Im Norden drohen heftige Unwetter

Gewitter, Blitz, Blitze
Foto: takenbytablo

Am Abend und in der Nacht dürfte es über Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ungemütlich werden. Es drohen Unwetter mit teils extrem heftigen Regenfällen. Es gibt sogar eine erhöhte Gefahr für Tornados.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Starkregen, Hagel und Orkanböen möglich

Vor allem in Mitteldeutschland rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) darüber hinaus mit einem erhöhten Tornado-Risiko. Dabei sind zwei Schwerpunkte in Deutschland auszumachen, wie ein DWD-Experte sagte. Einerseits werden in den mittleren und östlichen Landesteilen Gewitter und Starkregen erwartet. Dabei kämen die Regenfälle am Vormittag in Nordrhein-Westfalen und im südlichen Rheinland-Pfalz auf, um dann im Verlauf des Tages langsam nordostwärts bis ins südliche und östliche Niedersachsen zu ziehen. Andererseits könnte es im Süden und Südwesten der Republik zu Gewitterzellen und Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde kommen. Dabei werde auch mit Hagelkörnern von fünf bis sieben Zentimetern Größe gerechnet.

Gewitter klingen in der Nacht rasch ab

In der Nacht zum Freitag sinke dann die Unwettergefahr und die Gewitter zögen ab, sagte der Experte. So gebe es am Freitag dann nur noch vereinzelt Gewitter und sonst sei es überwiegend trocken. Dabei verschiebe sich der Niederschlagsschwerpunkt nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Der DWD sprach in seiner Vorhersage von einer "Schwergewitterlage", die am Donnerstag (22.06.) über Deutschland ziehen werde. Sie stehe in Verbindung mit schwül-warmer bis heißer subtropischer Luft. Der Leiter des Zentrums für Medizin-Meteorologische Forschung des DWD, Andreas Matzarikis, sprach von einem gesundheitlich "unangenehmen Wetter-Cocktail".

Auch in Hamburg hohe Gewittergefahr

Laut Frank Böttcher könnten in Hamburg mehr Regen fallen als manchmal in einem ganzen Monat. Dadurch könnten Unterführungen unter Wasser stehen und das Wasser auf den Straßen allgemein deutlich höher als man das sonst erwartet. Passt da unbedingt auf, wenn ihr mit dem Auto fahrt, denn bereits ab 40 Zentimetern Wasserhöhe, kann ein Auto zu schwimmen beginnen. Die stärksten Niederschläge erwartet der Experte für Hamburg zwischen 22 und 5 Uhr in der Nacht. Für Hamburg ist die Gefahr von Tornados aber eher geringer. In Niedersachsen können vereinzelt aber tatsächlich Windhosen auftreten. Wo das Wasser in Hamburg bei Starkregen stark steigen könnte, seht ihr auch im Hamburger Wasseratlas.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
22.06.2023
Hier anhören: Frank Böttcher zur Unwettergefahr über Hamburg
Reinhören

Das beste Wetter für den Norden

Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek