Mitte April soll auch in den Arztpraxen gegen das Coronavirus geimpft werden. Wer nun dran ist und wie man an einen Termin kommt, erfahrt ihr hier.
Schon bald sollen nicht nur Kassenärzte, sondern auch Privatärzte und Betriebsärzte gegen das Corona-Virus impfen dürfen. Was man nun über Impfungen in Arztpraxen wissen muss, erfahrt ihr hier.
Wann wird mit dem Impfen in Arztpraxen begonnen?
Aus Teilnehmerkreisen der Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern hieß es am Mittwochabend, dass auch Hausärzte schrittweise mit in das Impfen mit einbezogen werden sollen. Spätestens ab Mitte April soll es dann losgehen.
Wann bekomme ich einen Impftermin?
Es wird sich beim Impfen auch weiterhin an den aktuellen Impfplan der Bundesregierung gehalten. Das bedeutet, wer aufgrund seines Alters oder Berufs noch nicht an der Reihe ist, muss sich noch etwas gedulden.
Jetzt noch schnell beim Hausarzt anrufen?
Da die einzelnen Praxen noch nicht wissen, wann sie anfangen dürfen und welchen Impfstoff sie erhalten und wie es überhaupt mit der Priorisierung der Reihenfolge weitergeht, können auch die Arztpraxen noch keine Termine vergeben. Fest steht, dass auch dort weiterhin die Menschen geimpft werden, für die Corona ein großes Risiko darstellt.
Mehr zum Coronavirus erfahrt ihr auch in unserem Programm.