15. Februar 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Rund zehn "Impfschleicher" versuchen sich täglich eine Impfung am Hamburger Impfzentrum zu ergauern. Sie werden bei der Nachprüfung abgewiesen.
Im Hamburger Impfzentrum in den Messehallen werden täglich etwa zehn Impfschleicher ertappt. Sie haben sich überwiegend online einen Termin für die Immunisierung gebucht, obwohl sie nicht über 80 Jahre alt sind oder zu einer bevorzugten Berufsgruppe gehören, sagte der medizinische Leiter des Impfzentrums, Dr. Dirk Heinrich gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Den Corona-Schutz bekommen sie nicht, sie werden bei der Nachkontrolle vor Ort abgewiesen.
Deutliche Kritik an Corona-Beschlüssen
Währenddessen hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) deutliche Kritik an den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern geübt. So habe es seitens des Bundes zu wenig Vorschläge für eine Öffnungsstrategie gegeben. Das Erstellen eines Perspektivplans habe das Gremium "nicht so hinbekommen, wie viele Menschen das von uns erwartet haben", sagte er der "Welt". Darüber hinaus sei es nicht hilfreich gewesen, mit der Zahl von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen ein neues Ziel zu setzen. "Wenn wir ständig neue Dinge beschließen und erklären müssen, wie jetzt die Zahl 35 als neues Inzidenz-Ziel, dann irritiert das die Menschen mehr, als dass dies Perspektive schafft."