Bundesweiter Vergleich

In Hamburg und Bremen werden die meisten Fahrräder geklaut

Gemessen an der Diebstahlrate pro 100.000 Einwohner, belegt Hamburg mit 789 geklauten Fahrrädern auf 100.000 Einwohnern den zweiten Platz im bundesweiten Vergleich. Dicht gefolgt von Berlin

E-Bike, E Bike
Foto: Unsplash

Aufgepasst, denn in Hamburg und Bremen sind im Corona-Jahr 2020 im bundesweiten Vergleich die meisten Fahrräder gestohlen worden. Dabei liegt Hamburg mit 789 geklauten Fahrrädern auf 100.000 Einwohner auf dem zweiten Platz. Bremen liegt mit 876 geklauten Fahrrädern an der Spitze. Auf Platz drei liegt Berlin mit 312 gestohlenen Fahrrädern auf 100.000 Einwohner. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 314 gestohlenen Rädern.

2020 wurden 14.577 Fahrräder in Hamburg geklaut

Die Gesamtzahl der gestohlenen Fahrräder in Hamburg beläuft sich dabei auf 14.577 Fahrräder. Im Vergleich zum Jahr davor ist damit ein Zuwachs von 20 Prozent zu verzeichnen. Für Diebe war es insbesondere während der Pandemie ein Leichtes, mehr Gelegenheiten für Diebstähle zu bekommen. Auf Bundesebene beläuft sich die Zahl der gestohlenen Räder auf 260.000 Räder - das sind rund 5.000 weniger als im Vorjahr. Die Schadenssumme lag trotz allem unverändert bei 110 Millionen Euro.

Auf dem Laufenden bleibt ihr auch in unseren News.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek