29. Dezember 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Erstmals seit drei Jahren gibt es im Handel wieder Feuerwerk für die Silvesternacht. Am Donnerstag (29.12) war überall in Deutschland
Verkaufsstart. In Hamburg decken sich viele mit Böllern und Raketen für den Jahreswechsel ein.
Nach zwei recht stillen Silvesternächten sind die Schlangen vor Hamburger Geschäften zum Verkaufsstart von Böllern und Raketen lang. "Die Leute haben großes Bedürfnis, wieder zu knallen", sagte der Geschäftsführer eines Ladens für Feuerwerkskörper in Hamburg-Mitte, Ewald Egg, am Donnerstag (29.12).
Geschäfte sind ausverkauft
Von der derzeitigen Krise merke er wenig, seine Umsätze seien auf dem Niveau von 2019. Die Kunden konnten auch vorbestellen. Aber: "Viele Kolleginnen und Kollegen haben bereits vor Wochen die Annahme von Vorbestellungen eingestellt, da sie entweder ausverkauft sind oder keine Kapazitäten beim Transport mehr haben", sagte der Vorsitzende des Bundesverbands für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk, Ingo Schubert. Der Trend gehe hin zum umweltfreundlichen und leisen Feuerwerk.
Verbot rund um die Binnenalster und am Rathausmarkt
Zwei Jahre lang waren der Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerk in Deutschland verboten, um die Krankenhäuser in der Pandemie nicht weiter zu belasten. Nun darf wieder geböllert und geknallt werden - aber nicht überall. In Hamburg bleibt das Abfeuern von Feuerwerksraketen und Böllern rund um die Binnenalster und auf dem Rathausmarkt verboten.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.