19. Oktober 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Die Parkplatzsuche in Hamburg kann frustrierend und manchmal auch erfolglos sein - selbst wenn man einen Anwohnerparkausweis hat.
In einigen Anwohnerparkgebieten gibt es nämlich fast doppelt so viele Ausweisbesitzer wie Parkplätze.
Dennis Heinert von der Verkehrsbehörde sagt, die Ausweise verbessern die Situation für die Anwohner trotzdem: „Wir führen diese Gebiete ja gerade dort ein, wo der Parkdruck sehr hoch ist, also die Parkplatzsituation schwierig. Damit räumen wir den Anwohnern mit einem Parkausweis ein Vorrecht ein gegenüber anderen Menschen. Und das erleichtert den Menschen die dort leben die Parkplatzsuche enorm. Das zeigen auch die positiven Rückmeldung auf die Einführung dieser Einwohnerparkgebiete. Wir haben da in der Regel Zustimmungsraten von 75 bis 80 Prozent.“
Keine Garantie auf einen Parkplatz
Heinert betont aber auch: „Ein Anwohnerparkausweis bedeutet nicht, dass man einen festen eigenen Stellplatz hat. Das ist den Menschen in diesen Anwohnerparkgebieten aber auch sehr bewusst. Teilweise sind das ja auch Gebiete, die explizit als autoarme Reviere entwickelt wurden. Um das Ganze aber trotzdem weiter zu verbessern, setzen wir auf die Mobilitätswende, das ist für uns der entscheidende Hebel. Wir wollen die Alternativen zum privaten PKW weiter verbessern und attraktiver gestalten.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.