21. Dezember 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Die Highlights des vergangenen Jahres
Jahresrückblick: Das waren die Social-Media-Highlights 2021
Facebook ändert seinen Namen in Meta, TikTok wird immer beliebter und Clubhouse gab es zwischendurch auch noch. Welche Social-Media-Highlights uns dieses Jahr noch beschäftigt haben...
Photo by William Krause on Unsplash
Wir schauen auf das Jahr 2021 zurück und beschäftigen uns mit den Social-Media-Highlights des Jahres. Facebook wird zu Meta und verliert mehr und mehr Nutzer, TikTok wird dafür bei jungen Leuten immer beliebter. Und zwischendurch war auch ein anderes soziales Medium ganz hoch im Kurs.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Reporter Thomas Bremser, Clubhouse heißt eine App, die viele schon wieder vergessen haben, um die es aber wochenlang einen echten Hype gab. Warum war das eigentlich so?
"Das hatte mehrere Gründe. Im Lockdown hatten viele einfach Zeit, so einer Audio-App zuzuhören. Die App ist ja ein Mix aus Radio, Podcast und Telefonieren. Es gibt Diskussionsrunde, denen ich zuhören, mich aber auch einbringen kann. Zu Beginn gab es die nur für iPhones und ich musste eingeladen werden. Das führte zu diesem Hype, vor allem unter Politikern, Promis und Journalisten. Ich weiß noch, dass ich oft bis tief in die Nacht zugehört habe. Fußballer wie Mats Hummels oder Thomas Müller haben dort geplaudert, ein Berliner Clan-Chef hat sich mit Journalisten gefetzt und Politiker Bodo Ramelow hat ausgeplaudert, dass er bei wichtigen Corona-Schalten schon mal das Spiel 'Candy Crush' spielt."
Das hat ja damals für einen kleinen Skandal gesorgt, er hat ja auch die Kanzlerin damals "Merkelchen" genannt in einem dieser Chat-Räume. Wie steht es heute um Clubhouse? Die App gibt es ja noch...
"Genau, aber den Hype, den es darum Anfang des Jahres gab, der ist schnell wieder verflogen. Ich sehe kaum noch Promis die da diskutieren oder auch keine Politiker. Schon im Wahlkampf hat das kaum noch jemand genutzt. Es hat ja auch noch eine große Debatte um den Datenschutz gegeben. Genau Zahlen wie viele Nutzer Clubhouse hat, veröffentlicht das Unternehmen auch nicht. Aber ich denke in Deutschland spielt das keine große Rolle mehr, zumal andere auf diesen Audio-Diskussions-Zug auch mit aufgesprungen sind. bei Twitter gibt es mittlerweile ähnliches."
In sozialen Medien werden ja immer wieder mal mehr, mal weniger lustige Trends erfunden. Welche waren das in diesem Jahr?
“Das waren einige. Zum Beispiel die Milchkisten-Challenge bei TikTok. Da haben vor allem junge Leute versucht, eine Pyramide von Plastikkisten unbeschadet rauf und runter zu gehen. Meist sind die Kisten aber eingestürzt. TikTok fand das nicht so lustig und hat die Videos verboten wegen der Verletzungsgefahr. Tänze liegen bei TikTok auch immer im Trend, wie der 'Shocking-Dance' mit richtig ungewöhnlichen Handbewegungen. Der Nachrichten Moderator Armin Wolf aus Österreich hat das nachgemacht und sorgte mit dem Clip selbst für einen Internet Hit."
Welche Highlights haben denn für besonders viele Klicks und Likes gesorgt?
"Die blonden Haare von Billie Eilish haben im März auf ihrem Instagram-Kanal Premiere gefeiert. Dafür gab es über 23 Millionen Likes.
Auch die Hochzeitsbilder von Mega-Star Ariana Grande werden Millionenfach geliked. Cristiano Ronaldo und Lionel Messi haben beide mehrfach für richtig viele Klicks gesorgt, als sie ihre Wechsel Fotos sowie die Nachricht, dass Ronaldo wieder Vater wird, posteten. Dafür gab es über 30 Millionen Likes innerhalb kürzester Zeit. Ronald ist eh der Promi mit den meisten Abonnenten auf Instagram - 379 Millionen."
Jahresrückblick: Das war bei den Mega-Stars 2021 los
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: dpa)