S-Bahn-Stationen

Jungfernstieg und Stadthausbrücke erstrahlen nun im neuen Glanz

Die Hamburger S-Bahn-Stationen Jungfernstieg und Stadthausbrücke können sich nun endlich über ein kleines Makeover freuen. Wie das aussieht, erfahrt ihr hier.

Deutsche Bahn, Bahnhof
Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Nun erstrahlen endlich zwei weitere der insgesamt zehn geplanten Hamburger Tunnelstationen im neuen Look! Denn endlich wurden die S-Bahn-Stationen Jungfernstieg und Stadthausbrücke fertiggestellt.

Jede Station wird individuell gestaltet

Hamburgs S-Bahnreisende können sich damit ab jetzt über hellere und freundlichere Stationen und mehr Komfort freuen. Die Deutsche Bahn schließt im August dann auch ihre Arbeiten an der Station Landungsbrücken ab. Das Besondere? Jede der Stationen wird individuell gestaltet. Allerdings spielen beim Design die städtische Umgebung und Historie eine entscheidende Rolle. Die Wassertropfen, welche die Station Jungfernstieg zieren, stellen somit eine Verbindung zur Alster her.

Nicht nur die Wände wurden erneuert. Auch der Bahnsteigboden und die digitalen Werbeflächen und Stützenverkleidungen wurden an allen drei Stationen einer Erneuerung unterzogen. Der Senator für Verkehr und Mobilitätswende, Dr. Anjes Tjarks, dazu: „Es ist ein sehr wichtiger Teil der Mobilitätswende, dass sich die Menschen in unseren Bahnhöfen wohl fühlen und ihre Zeit dort als Gewinn wahrnehmen. Mit dem Jungfernstieg und der Stadthausbrücke erstrahlen nun zwei absolut zentrale Tunnelstationen Hamburgs in neuem Glanz und bieten rund 100.000 Menschen jeden Tag mehr Komfort. Das stärkt natürlich die Attraktivität des ÖPNV in Hamburg insgesamt und macht richtig Lust aufs Bahnfahren. Ich freue mich sehr, dass auch die anderen Stationen im City Tunnel Mitte 2022 fertig sind und wir den Blick danach nach Harburg richten werden.“

In unseren Nachrichten halten wir euch über alles Wichtige auf dem Laufenden. Klickt euch doch einmal rein.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek