19. September 2024 – Sebastian Tegtmeyer
Noch ausreichend - so lautet die Zustandsnote für die Hamburger Köhlbrandbrücke. Um die wichtige Elbquerung zu erhalten, wird sie am Wochenende gewartet. Der Autoverkehr wird umgeleitet.
Die Hamburger Köhlbrandbrücke wird an diesem Wochenende für Reparatur- und Wartungsarbeiten gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitagabend um 22 Uhr und dauert bis Montagmorgen 5 Uhr, wie die Hafenbehörde HPA mitteilte. Der Verkehr wird über die rund drei Kilometer weiter südlich gelegenen Kattwykbrücke umgeleitet.
Die Wartungsarbeiten finden genau 50 Jahre nach Eröffnung der Brücke statt
Am 20. September 1974 hatte Bundespräsident Walter Scheel die gut 3600 Meter lange Querung des Köhlbrands eingeweiht. Nach einem dreitägigen Volksfest war sie für den Verkehr freigegeben worden
Gesamtnote 2,8
Der Instandhaltungsaufwand habe in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen, erklärte eine Sprecherin der HPA. Die Gesamtnote für das Bauwerk lag im Jahr 2023 bei 2,8, was einen noch ausreichenden Zustand bedeute. Im April hatte der Senat den Bau einer neuen höheren Brücke beschlossen. Der Neubau soll eine Durchfahrtshöhe für Schiffe von mehr als 70 Metern haben, rund 20 Meter mehr als die bestehende Brücke. Er soll zwischen 4,4 und 5,3 Milliarden Euro kosten und 2042 für den Verkehr freigegeben werden. Die alte Brücke soll 2046 abgerissen sein.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.