14. September 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Fische, Krebstiere und Muscheln sind die Ausnahme

Kein Verkauf mehr von lebenden Tieren auf dem Hamburger Fischmarkt

Der Hamburger Fischmarkt gehört einfach zu Hamburg dazu. Bislang durften auf dem Wochenmarkt sogar Haustiere verkauft werden. Damit ist jetzt aber Schluss. Die Wirtschaftsbehörde hat den Verkauf von allen lebendigen und nicht zum Verzehr geeigneten Tieren verboten.

Die Wirtschaftsbehörde verbietet den Verkauf lebender Tiere auf dem Hamburger Fischmarkt. Ausgenommen seien nur Fische, Krebstiere und Muscheln, die zum Verzehr gedacht seien, heißt es in einem Antwortschreiben der Behörde auf ein entsprechendes Ersuchen der rot-grünen Regierungskoalition. In Kraft treten soll das Verbot im vierten Quartal. Nach Angaben der rot-grünen Koalition vom Mittwoch (14.09) ist der Fischmarkt der einzige Wochenmarkt in Hamburg, der bislang Haustiere verkauft.

"Alkoholisierte potenzielle Spontankäufe"

Die Wirtschaftsbehörde habe die Regel, dass nur zum Verzehr gedachte Fische lebendig verkauft werden dürfen, vorgegeben, um auch Koi-Fische vor impulsiven Käufen zu schützen. Diese seien gerade am Hamburger Fischmarkt besonders zu befürchten, da der Markt an der Elbe und unweit der Reeperbahn "durch den Eventcharakter und den Veranstaltungszeitraum (Sonntag ab 5.00 Uhr) im Gegensatz zu anderen Wochenmärkten zu eher alkoholisierten potenziellen Spontankäufen anlockt".

Wichtiger Schritt für den Tierschutz

"Die stressige Atmosphäre eines Marktes ist keine Umgebung für lebendige Tiere", sagte die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sarah Timmann. Auch ohne den Verkauf von lebenden Hühnern, Tauben, Kaninchen oder Meerschweinchen bleibe der Fischmarkt ein Hamburger Original. Die Grünen-Tierschutzexpertin Lisa Maria Otte sprach von einem wichtigen Schritt für mehr Tierschutz in Hamburg. Spontane Haustierkäufe hätten zu vielen Aussetzungen und Abgaben beim Tierheim geführt. Deshalb sollte kein Tier ohne eine Beratung über dessen Bedürfnisse verkauft werden. "Das ist in all dem Trubel, der die Verkaufssituation auf dem Markt prägt, schwierig möglich."

Chefreporterin Carolina Koplin über die neue Verordnung des Hamburger Fischmarktes
14.09.2022
Chefreporterin Carolina Koplin über die neue Verordnung des Hamburger Fischmarktes
Reinhören

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek