16. Februar 2022 – Stefan Angele
Party in "vollem Umfang"
Kieler Woche soll 2022 wieder normal stattfinden
Foto: penofoto / Shutterstock.com
Die Stadt Kiel plant in diesem Sommer wieder eine große Kieler Woche. "Geplant ist das Segel- und Sommerfestival im vollen Umfang", sagte Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) am Mittwoch (16.02.). Die Kieler Woche soll in diesem Sommer vom 18. bis 26. Juni stattfinden.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Party wieder mit vielen Gästen
"Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren", sagte Kämpfer. Die aktuellen Beschlüsse des Landes machten zuversichtlich, dass in der Stadt wieder mit vielen Gästen gefeiert werden könne. Kiel strebe eine einzigartige Entdeckungsreise mit besonderen Momenten, Begegnungen und Überraschungen an.
Schleswig-Holstein plant ganz normalen Sommer
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte am Dienstag (15.02.) den Öffnungskurs der Landesregierung angekündigt. Bis 20. März sollen fast alle Corona-Beschränkungen wegfallen. Günther hatte sich zuversichtlich gezeigt, dass Großveranstaltungen wie die Kieler Woche oder das Heavy-Metal-Festival in Wacken wieder wie vor der Pandemie gewohnt stattfinden können.
Bei letzter regulärer Ausgabe 3,5 Millionen Besucher
Im vergangenen Jahr hatte sich die Kieler Woche pandemiebedingt vor allem um maritime Erlebnisse wie die Segelregatten vor Kiel-Schilksee und die traditionelle Windjammerparade auf der Förde gedreht. Große Flanierbereiche an der Kiellinie und Musikbühnen in der Innenstadt gab es nicht. Unter normalen Bedingungen hatte das Sommerfest 2019 mehr als 3,5 Millionen Besucher aus gut 70 Ländern angelockt.
Auch Travemünder Woche soll stattfinden
In Lübeck laufen derweil bereits die Planungen für die Travemünder Woche (22. bis 31. Juli). Veranstalter und Stadt stimmten sich eng ab, sagte Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) am Mittwoch. "Es sind verschiedene Szenarien vorbereitet, um auf alle Infektionslagen vorbereitet zu sein. Unser Ziel ist, die Travemünder Woche durchzuführen." Auch die Travemünder Woche hatte 2021 nur in abgespeckter Form stattgefunden. Sie war coronabedingt stark auf das Segeln fixiert. An Land gab es nur eine kleine Bühne für zehn Konzerte, drei Gastronomie-Bereiche mit Zugangsbeschränkung und 16 über das gesamte Gelände verteilte Stände.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.