24. Oktober 2024 – Chiara-Lee Haartje
Am Mittwochabend kollidierten in Hamburg nahe dem Hauptbahnhof ein Carsharing-Fahrzeug und ein Taxi. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr nutzte spezielle Werkzeuge, um die Akkus der Elektroautos zu prüfen. Die Kreuzung war bis nach Mitternacht gesperrt.
Am späten Mittwochabend kam es in Hamburg nahe dem Hauptbahnhof zu einem Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu außergewöhnlichen Maßnahmen zwang. Gegen 23:15 Uhr prallte ein Carsharing-Fahrzeug an der Kreuzung Glockengießerwall/Ecke Ernst-Merck-Straße mit einem Taxi zusammen.
Motorhauben mit einer Axt geöffnet
In dem Taxi saßen, neben dem Fahrer, drei weitere Fahrgäste. Der Fahrer und einer der Beifahrer erlitten Verletzungen, die jedoch vor Ort als nicht schwerwiegend eingestuft wurden. Da es sich bei den Unfallfahrzeugen um Elektroautos handelte, wurden spezielle Maßnahmen erforderlich. Um die Akkus der Fahrzeuge zu überprüfen, setzte die Feuerwehr laut Informationen des Hamburger Abendblatts Stemmeisen und eine Axt ein, um die Motorhauben zu öffnen. Diese ungewöhnlichen Werkzeuge wurden aufgrund der Bauweise der Elektrofahrzeuge notwendig. Die Kreuzung wurde durch die Polizei bis 1:14 Uhr gesperrt, um die Unfallstelle abzusichern und die Ermittlungen zum Hergang durchzuführen. Noch ist unklar, wie es genau zu dem Unfall kam. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.