26. August 2024 – Mira Oetinger

Gratis-Deutschlandticket

Kostenloses Schülerticket in Hamburg wird gut angenommen

Zum neuen Schuljahr schenkt Hamburg allen Schülern der Hansestadt ein kostenloses Deutschlandticket auf Dauer. Erste Zahlen des Hamburger Verkehrsverbunds zeigen, dass das Angebot angenommen wird.

Deutschlandticket, 49-Euro-Ticket
Das Deutschlandticket gilt ab 1. Mai I Foto: Firn / Shutterstock.com

Wenige Tage vor dem Ferienende haben bereits 37.000 Hamburger Schüler ein Gratis-Deutschlandticket bestellt. Das teilte eine Sprecherin des Hamburger Verkehrsverbunds eine Woche nach Beginn der Ausgabe mit. Weitere rund 100.000 Kinder und Jugendliche hatten in der Vergangenheit schon ein verbilligtes Schülerticket. Dieses wird zum 1. September automatisch auf den Nulltarif umgestellt. Mit dem Ticket können die Hamburger Schüler deutschlandweit kostenlos die Nahverkehrsmittel nutzen. Im HVV können sie das schon ab kommenden Donnerstag tun. Der Verkehrsverbund hat die letzten drei Augusttage zu einem "Kulanzzeitraum" erklärt, damit die Schülerinnen und Schüler schon zum Schulstart am 29. August die öffentlichen Verkehrsmittel zur Schule nutzen können. Ab 1. September darf nur der gratis fahren, der sich das kostenlose Ticket besorgt hat. Warum man die Dauerfahrkarte bestellen muss, obwohl sie nichts kostet, erklärt der HVV so: "Es sollen nur diejenigen ein kostenloses hvv Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler erhalten, die es auch nutzen."

210.000 Berechtigte

Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hatte kürzlich erklärt: "Ich freue mich sehr, dass wir zum 1. September über 210.000 Kindern und Jugendlichen in Hamburg ein größeres und attraktiveres Mobilitätsangebot machen können." Der Senat erwartet, dass ungefähr 168.000 Schüler - also etwa 80 Prozent der Berechtigten - das Angebot nutzen werden, wie aus einer Mitteilung an die Bürgerschaft hervorgeht. Die Neuregelung soll den Haushalt dieses Jahr nahezu 14 Millionen Euro kosten. Für das nächste Jahr kalkuliert der Senat auf Grundlage des Preises von monatlich 49 Euro, den Fahrgäste derzeit für das Deutschlandticket bezahlen müssen, mit annähernd 99 Millionen Euro. Da der Senat dem HVV die Kosten für jedes bestellte Ticket erstattet, müsste er Geld drauflegen, sollten mehr Schüler als erwartet das Ticket bestellen. Das Gratis-Ticket bekommt man nur online. Bis zum Alter von 15 Jahren müssen die Eltern es bestellen. Ab 16 können es die Schüler selbst machen, müssen aber einen Nachweis von der Schule hinzufügen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/Ino)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek