19. Mai 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Immer mehr Atemwegsinfekte

Krankheitstage steigen in Hamburg auf ein Allzeithoch

In Hamburg sind im vergangen Jahr immer mehr krankheitsbedingt bei der Arbeit ausgefallen. Damit ist der Krankenstand mit 5,47 Prozent auf ein Allzeithoch gestiegen. Im bundesweiten Vergleich schneidet die Hansestadt dennoch gut ab.

Krankschreibung, gelber Schein, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Foto: lasido, Shutterstock

Die Zahl der Krankheitstage bei Arbeitnehmern in Hamburg ist nach Angaben der Barmer im vergangenen Jahr auf ein Allzeithoch gestiegen. Demnach waren die bei der Krankenkasse Versicherten durchschnittlich 20 Tage krankgeschrieben, wie die Barmer am Freitag (19.05) mitteilte. 2021 seien es noch 15 Tage gewesen. Der Krankenstand sei von 4,12 Prozent auf 5,47 Prozent in 2022 gestiegen. Mit Abstand häufigster Grund für Krankschreibungen seien Atemwegsinfekte gewesen.

Unter dem bundesweiten Durchschnitt

Verglichen mit anderen Bundesländern waren die Hamburgerinnen und Hamburger den Zahlen zufolge aber deutlich seltener krank. Durchschnittlich fehlten Beschäftigte in Deutschland laut Barmer vergangenes Jahr an 22,7 Tagen. Der Krankenstand habe bundesweit bei 6,22 Prozent gelegen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek