02. Mai 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Wie laut ist es in Hamburg und fühlen sich Hamburger dadurch belästigt? Das will die Umweltbehörde ab Mittwoch in einer Online-Umfrage zur Lärmbelästigung von uns wissen.
Hamburgs Umweltbehörde startet Mittwoch (03.05.) mit der Online-Umfrage zur Lärmbelastung in unserer Stadt. Die Umfrage enthält 17 Fragen sowie Fragen, die eine bessere statistische Auswertung ermöglichen. Die Beantwortung soll nur wenige Minuten dauern und ist bis zum 31.5.2023 online unter https://laermaktionsplan.beteiligung.hamburg/ abrufbar. Die Umfrage ist Teil des öffentlichen Beteiligungsverfahrens zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans (LAP) für Hamburg (4. Stufe). Die sogenannte 4. Stufe des LAP soll bis Juli 2024 unter Mitwirkung der Öffentlichkeit erarbeitet werden.
Subjektive Lärmbelastung in den Wohngebieten
In der Online-Umfrage geht es unter anderem um die subjektive Lärmbelastung in den jeweiligen Wohngebieten. Gefragt wird nach den als besonders störend empfundenen Lärmquellen im eigenen Wohnumfeld (Straßenverkehr, Flug-, Schienen-, Industrie-, Gewerbe- oder Hafenlärm). Wissen möchte die Umweltbehörde auch, ob die Hamburgerinnen und Hamburger mit den bisherigen Aktivitäten zur Lärmreduktion zufrieden sind und wie die Ausweisung der ruhigen Gebiete und der sogenannten Ruheinseln angenommen wurde.
Schädliche Umwelteinflüsse durch Umgebungslärm soll vermieden werden
Hintergrund der Lärmaktionsplanung ist eine EU-Richtlinie von 2002, nach der die Mitgliedsstaaten verpflichtet sind, schädliche Umwelteinflüsse durch sogenannten Umgebungslärm zu vermeiden und zu vermindern. Um dies zu gewährleisten, muss seither alle fünf Jahre für Ballungsräume mit mehr als 250.000 Einwohnerinnen und Einwohner die Lärmbelastung einheitlich auf Karten dargestellt werden. Und zwar an Hauptverkehrsstraßen, Hauptschienenstrecken und Großflughäfen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.