22. August 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Schleswig-Holstein

Lübecks Freibäder werden nicht mehr beheizt

Die Lübecker Freibäder werden seit Montag (22.08.) nicht mehr beheizt. Dadurch wolle man einen Beitrag leisten, um die Gasreserven für den kommenden Winter zu schonen, teilten die Lübecker Schwimmbäder mit.

Freibad, schwimmen, Schwimmbecken
Foto: Andrey Armyagov, Shutterstock

Normalerweise wird das Wasser in den beiden Freibädern Schlutup und Moisling auf 24 Grad Celsius erwärmt. Aktuell betrage die Wassertemperatur dort 23 Grad Celsius, sagte eine Sprecherin am Montag. Wegen des sommerlichen Wetters werde sich die Wassertemperatur voraussichtlich bis zum Ende der Saison am 10. September auf diesem Niveau halten.

Ines Wiese aus der Nachrichtenredaktion zu den Freibädern in Lübeck
22.08.2022
Ines Wiese aus der Nachrichtenredaktion zu den Freibädern in Lübeck
Reinhören

Anpassungen auch im Erlebnisbad Arriba

In den drei Lübecker Hallenbädern wird die Wassertemperatur bis auf weiteres von 28 Grad auf 26 Grad Celsius gesenkt. Die Warmbadetage entfallen. Die Stadt Norderstedt hatte bereits Mitte Juli reagiert und die Öffnungszeiten der Saunen im Erlebnisbad Arriba reduziert. Eine Außensauna wurde komplett geschlossen. Die Wassertemperaturen wurden dagegen nicht verändert. Sie liegen zwischen 25 Grad im Sprungbecken und 32 Grad Celsius im Babybecken.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek