13. Januar 2021 – Stefan Angele

Fenster und Türen geschlossen halten

Lagerhalle brennt auf der Veddel

Schwere Rauchentwicklung

Lagerhalle brennt auf der Veddel
Foto: Lars Ebner

In einer Lagerhalle im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist ein Feuer ausgebrochen. Rund 150 Einsatzkräfte seien
seit dem frühen Mittwochmorgen (13.01.) vor Ort, sagte ein Pressesprecher der Feuerwehr. Das THW unterstütze mit Radladern, twitterte die Feuerwehr.

Lagerhalle für Verpackungsmaterial

Die rund 60 mal 40 Meter großen Halle im Stenzelringel in Wilhelmsburg sei ein Lagerort für Kartons und Verpackungsmaterial. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Laut Polizei ist bei dem Feuer niemand verletzt worden. Der Einsatz werde noch mehrere Stunden andauern.

Fenster und Türen geschlossen halten

Die Rauchwolke zieht laut Feuerwehr in Richtung Osten. Folgende Regionen sind deshalb betroffen: Veddel, Harburg Billbrock, Moorfleet, Wilhelmsburg, Billstedt, Öjendorf, Oststeinbek, Glinde, Neuschönningstedt, Reinbek. Die Feuerwehr bittet alle Anwohner das betroffene Gebiet zu meiden und zu verlassen. Zudem soll die Zone weiträumig umfahren werden. Wer das Gebiet nicht verlassen kann, wird gebeten Fenster und Türen zu schließen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten. Zudem sollen Anwohner Mund und Nase mit einem improvisierten Atemschutz (Stofftuch, Kleidungsstück, OP-Maske) bedecken. Sollten ihr im Auto im betreffenden Gebiet unterwegs sein, schaltet umgehend die Lüftung auf Umluft aus und verlasst das Gebiet.

Große Verkehrsbehinderungen

Nach Angaben der Feuerwehr kam es im Bereich um den Einsatzort zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Besonders betroffen ist wegen Funkenflug die B75. Auch die S-Bahn ist von dem Brand betroffen. Momentan fahren keine S-Bahnen der S3 zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg. Regionalbahnen und Fernverkehr sind ebenfalls betroffen. Durch Umleitung entfielen etwa die Halte Hamburg-Harburg, Lüneburg, Uelzen und Celle. Es komme zu starken Verspätungen, warnte die Bahn auf Twitter.

Alle weiteren Entwicklungen

Wie die Löscharbeiten vorangehen und die aktuelle Situation auf der Straße und der Schiene hört ihr immer bei uns im Programm. Geht zum Beispiel ganz einfach über UKW auf der Frequenz 103.6 oder über DAB+. Probiert es doch mal aus!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek