05. Februar 2021 – Stefan Angele

Schneemassen oder nicht?

Laura Winter klärt auf: So wird das Wetter am Wochenende

Mann schippt bei Schneefall Schnee
Foto: Shutterstock

Immer wieder ging es in den vergangenen Tagen hin und her? Bekommt Hamburg und das Umland bis zu einen halben Meter Schnee oder kommt vielleicht sogar gar nichts runter? Anfang der Woche sah es noch so aus, als würde Hamburg im Schnee versinken. Die letzten Tage dann eher so als würde die Hamburger neben Kälte teilweise sogar Sonnenschein erwarten. Am Freitagmorgen (05.02.) hat Laura Winter aus der Radio Hamburg Morningshow mit Wetterexperte Dominik Jung gesprochen und wollte jetzt endlich mal wissen: Wie wird denn jetzt das Wetter am Wochenende?

Mini-Blizzard am Sonntag

Sonnig wird es eher nicht im Norden. Schon ab Samstag purzeln zuerst die Temperaturen stetig in den Keller, sodass es ab Sonntag Dauerfrost in Norddeutschland gibt. Dazu weht ein eisiger Wind aus dem Osten, der die Temperaturen noch einmal deutlich kälter anfühlen lässt. Auch Schnee wird in und um Hamburg kräftig niedergehen. Zwar kein halber Meter, bis zu 15 Zentimeter sind laut Wetterexperte Jung aber locker drin. Je weiter südlicher man kommt, desto mehr sogar. Gerade Niedersachsen dürfte auf einer Linie von Bremen bis Hannover ordentlich Schnee abbekommen. Den Norden erwartet als gerade am Sonntag eine Art Mini-Schneesturm. Durch den Wind sind auch Schneeverwehungen möglich, sodass sich der Schnee an manchen Stellen kräftig auftürmen kann.

Wettervorhersage immer noch sehr schwierig

Warum die Wettervorhersage die ganze Woche so schwierig und teilweise ungenau war, erklärt Dominik Jung so: "Die Luftmassengrenze, hat sich in den Modellen ständig hin und her verschoben und liegt jetzt etwas weiter südlich. Sie liegt jetzt etwas zwischen dem Münsterland, dem südlichen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt." Dort seien jetzt die stärksten Schneefälle zu erwarten. Luftmassengrenzen sind sehr schwer zu berechnen und noch immer sind sich die Wettermodelle nicht einig. Es kann bis zum Sonntag also immer noch zu Verschiebungen kommen. Klar scheint aber, dass sich vor allem Niedersachsen auf teils schwere Verkehrsbehinderungen am Sonntag und Montag einstellen muss.

Es bleibt frostig

Und der Winter bleibt nach Sonntag hartnäckig im Norden. "Der Winter kommt nach Hamburg und bleibt in Hamburg". Bis Freitag (12.02.) klettert das Thermometer tagsüber nicht mehr über -3/ bis -5 Grad hinaus. Am Montag gibt es dazu noch etwas Schnee. Ab Dienstag dann ein Mix aus Sonne, Wolken und etwas Schnee. Gerade in den Nächsten kann es aber bitterkalt werden. Teilweise geht es bis -11 Grad runter. Durch den Ostwind können sich die Temperaturen aber auch schnell anfühlen wie -15 Grad.

Keine Hamsterkäufe nötig

Wer die letzten Tage vielleicht schon einkaufen war, fühlt sich fast schon an den Hamster-Höhepunkt im Lockdown erinnert, so leer waren die Regale. Doch Dominik Jung beruhigt: "Ich würde die Sache entspannt angehen. Es wird kein Schneechaos geben wie 78/79. Da war eine andere Großwetterlage, das kann man damit nicht vergleichen." Hamstern ist also nicht nötig und keine muss Angst haben, dass er in den kommenden Tagen seine Wohnung nicht mehr verlassen kann.

Das beste Wetter für den Norden

Wie es mit dem spannenden und sich immer noch änderten Wetter weiter geht in den kommenden Stunden und Tagen hört ihr natürlich immer bei uns im Programm um Voll und Halb im Wetterservice. Hört unbedingt rein, um zu erfahren, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Einfach über den Livestream hier auf der Seite oder über die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek