11. Oktober 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Verbreitung von rechter Propaganda unterbinden

"Laut gegen Nazis" sichert sich Recht an rechtsextremem Kürzel

Der Hamburger Verein "Laut gegen Nazis" hat sich etwas neues einfallen lassen, um Rechtsextremen eine Einnahmequelle wegzunehmen und Propaganda zu unterbinden.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
11.10.2023
Beitrag anhören: "Laut gegen Nazis" sichert sich Recht an rechtsextremem Kürzel
Reinhören

Der Hamburger Verein "Laut gegen Nazis" hat sich die Markenrechte an der Buchstabenkombination VTR LND gesichert, die von Rechtsextremen gern als Aufdruck auf Shirts und Kapuzenpullovern genutzt wird. Die Abkürzung steht für "Vaterland". "Damit können wir nun alle Shops abmahnen, die Kleidung mit dem Aufdruck vertreiben. Und das werden wir auch tun", sagte der Vereinsvorsitzende Jörn Menge der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Durch das Weglassen von Vokalen könnten die Rechtsextremen legal Begriffe öffentlich verwenden, die in der Szene prominent seien. Insgesamt gebe es rund 100 dieser einschlägigen Codes, die in der rechtsextremen Szene genutzt würden und die bisher nicht markenrechtlich geschützt seien, sagte Menge.

Verbreitung von rechter Propaganda unterbinden

Der Verein will mit der Sicherung der Markenrechte die Verbreitung von rechter Propaganda unterbinden und für weniger Geldeinnahmen in der Szene sorgen. Partner und Unterstützer der Aktion ist zum einen die Werbeagentur Jung von Matt, die für die Kampagne die Recherche und die rechtliche Arbeit kostenfrei übernahm. Zudem macht sich Schauspieler Peter Lohmeyer für die Aktion stark.

Der Verein "Laut gegen Nazis" existiert seit 2008. Mit gezielten Aktionen versucht er, die rechtsextreme Szene zu stören und die Verbreitung von deren Botschaften zu verhindern.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek