Momentan treibt die Stechmücke ihr Unwesen! Das liegt vor allem auch an den Wetterschwankungen von schwül zu regnerisch. Wie ihr euch jetzt ganz besonders vor Stichen schützen könnt, erfahrt ihr hier.
Habt ihr auch das Gefühl, dass sich jetzt mehr Stechmücken rumtreiben, als zuvor? Das Gefühl täuscht euch nicht. Denn gerade der Wetterumschwung von Hitze auf Regenfälle ist für die nervigen Mücken ganz schön angenehm. Hohe Temperaturen in Verbindung mit einer hohen Luftfeuchtigkeit sind das A. und O.
Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur hat der Wissenschaftler vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) prognostiziert, dass es in den nächsten Tagen und Wochen zu einem schlagartigen Anstieg der Populationen kommen wird.“ Vor allem zieht Schweiß die Mücken an.
Wie ihr euch schon im Voraus gegen die lästigen Mücken schützen könnt, erfahrt ihr hier
Der Griff zur Chemie
Insbesondere chemische Anti-Mückenmittel mit dem Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET) sorgt dafür, dass die Mücken fern bleiben. Beim Benutzen sollte allerdings aufgepasst werden. Denn das Mittel kann die Schleimhäute und auch die Augen reizen, so die Verbraucherzentrale.
Verdampfer für die Steckdose
Aufgepasst werden muss bei Biozid-Verdampfern, welche in Steckdosen gesteckt werden. Die verbreiten zwar giftige Dämpfe, welche die Stechmücken fernhalten. Sie sorgen allerdings auch für Kopfschmerzen, Schwindel und Taubheitsgefühle.
Öle für genügend Abstand
Gerne wird zum Fernhalten auch auf ätherische Öle aus Zitrusfrüchten, Eukalyptus, Lavendel oder Zedernholz. Kurzzeitig sollen sie helfen, indem sie auf die Haut aufgetragen werden.
Fenster ausreichend schützen
Das beste Mittel in den eigenen vier Wänden? Die Mücken aussperren. Engmaschige Netze können für wenig Geld im Internet bestellt werden und an die Fensterrahmen gebracht werden.
Wasserstellen ausreichend abdecken
Gartenbesitzer sollten vor allem darauf achten, dass sie die Wasserstellen abgedeckt halten. Das gilt für Regentonnen und Planschbecken. Die Mücken legen dort nämlich ihre Eier ab.
Alle weiteren Informationen erfahrt ihr natürlich auch in unserem Programm.