01. November 2021 – Stefan Angele

Booster-Impfungen beschleunigen

Machen die Impfzentren auch in Hamburg wieder auf?

Eingangsbereich Hamburger Impfzentrum
Foto: Radio Hamburg

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bei uns in Hamburg ist am Wochenende erneut gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 115, nach 106 vor einer Woche. Auf den Intensivstationen der Hamburger Kliniken werden zur Zeit 39 Menschen im Zusammenhang mit Corona behandelt. Vor diesem Hintergrund werden deutschlandweit die Rufe laut, die erst vor wenigen Wochen geschlossenen Impfzentren wieder zu öffnen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

So vielen Menschen wie möglich Auffrischungsimpfungen anbieten


Auch der noch amtierende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist dafür, um möglichst vielen möglichst schnell eine Auffrischungsimpfung zu ermöglichen, das sagte er der "Rheinischen Post". "Um möglichst vielen möglichst schnell eine Auffrischungsimpfung zu ermöglichen, sollten die Länder die Impfzentren, die sie seit Ende September in Standby bereithalten, nun wieder startbereit machen", sagte er. Zudem riet Spahn dazu, in einem ersten Schritt alle Menschen über 60 schriftlich zur Impfung einzuladen. Hintergrund ist, dass mehr Menschen eine Auffrischungsimpfung - die Booster-Impfung - gegen die nachlassende Wirkung des Impfstoffs wahrnehmen sollen.

Neue Bund-Länder-Gespräche gefordert

Am Wochenende hatte Spahn auch einen Gipfel zum Thema Auffrischungsimpfungen von Bund und Ländern gefordert. "Aktuelle Daten aus Israel zeigen, dass das Boostern einen ganz entscheidenden Unterschied macht, um die vierte Welle zu brechen", sagte er der "Bild am Sonntag". Sein Ministerium hatte zudem noch einmal darauf hingewiesen, dass grundsätzlich alle Bürger laut Impfverordnung einen Anspruch auf eine Auffrischungsimpfung haben. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Auffrischung unter anderem für Menschen ab 70, Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen für alte Menschen, Pflegepersonal mit einem direkten Kontakt zu alten Menschen und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Auch CSU-Chef Markus Söder und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hatten am Wochenende einen Gipfel von Bund und Ländern zu Corona gefordert.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek