11. August 2020 – Stefan Angele
Jetzt also doch. Nachdem der HVV zuerst erklärt hatte, man plane zunächst nicht die Einführung eines Bußgeldes für Menschen, die in Bus und Bahn ihre Maske falsch oder gar nicht tragen, kommt die Strafe jetzt doch schneller als gedacht.
40 Euro Bußgeld fällig
Die Strafzahlung für die Fahrgäste liegt bei 40 Euro, für all diejenigen, die sich gar nicht an die geltende Maskenpflicht halten oder die Mund-Nasen-Bedeckung falsch tragen. Verstärkte Kontrollen nach den Sommerferien hätten ergeben, dass die Maskendisziplin im öffentlichen Nahverkehr abnehme, teilten die Verkehrsbehörde und die Unternehmen im Verkehrsverbund HVV am Montagmittag (10.08.) mit.
Immer mehr Masken-Muffel beim HVV
Am Wochenende seien in U-Bahnen der Hamburger Hochbahn knapp 15 Prozent Nicht-Maskenträger angetroffen worden. Daher werde wie bei Schwarzfahrern und bei Alkohol- und Tabakkonsum nun eine Vertragsstrafe erhoben, die mit den Nachbarländern abgestimmt sei. "Wer im öffentlichen Nahverkehr keine Maske trägt oder sie falsch trägt, kann andere Menschen womöglich anstecken", sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne). "Deswegen gilt die Maskenpflicht weiterhin." Mit der angedrohten Strafe von 40 Euro wollten die Behörden noch einmal verdeutlichen, dass das Tragen einer Alltagsmaske keine Empfehlung, sondern nach wie vor eine Pflicht sei.
HVV für Fahrgäste sicher
"Wir setzen weiter auf die Solidarität der Fahrgäste im HVV und werden über das richtige Tragen sowie der Bedeutung der Alltagsmaske aufklären und informieren", kündigte Tjarks an. Nach jetzigem Kenntnisstand besteht laut Verkehrsbehörde im Nahverkehr kein höheres Ansteckungsrisiko als in anderen öffentlichen Räumen. Bereits seit Juni werden alle 1.500 Linienbusse Stück für Stück mit Trennscheiben zu den Busfahrerinnen und Busfahrern ausgerüstet. Die Fahrzeuge und Haltestellen werden regelmäßig gründlich gereinigt, darüber hinaus sind täglich mobile Hygieneteams von Hochbahn, S-Bahn und VHH im HVV im Einsatz.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Infos zur Coronapandemie bekommt ihr immer im Programm und den Nachrichten von Radio Hamburg, im Nachrichtenpodcast zum Nachhören oder im Online-Liveticker zum Nachlesen. Klickt, schaut und hört doch mal rein!