30. Juli 2021 – Stefan Angele
In der ganzen Republik haben verschiedene Motorradvereine für Sonntag (01.08.) zu motorisierten Demonstrationen aufgerufen. Unter dem Motto "#GemeinsamBewegenGemeinsamEtwasBewegen" demonstriert die Branche gegen spezielle Fahrverbote und Beschränkungen ausschließlich für Motorradfahrer. Auch in Hamburg wird es deshalb ab 11 Uhr eng. Die Polizei erwartet vor allem im Hamburger Osten und Süden massive Verkehrsbehinderungen.
Demo rollt ab 11 Uhr durch die Stadt
Los geht der Ableger in Hamburg ab 11 Uhr. Die Polizei erwartet mehrere tausend Teilnehmer zu dem Protestzug, weshalb laut Polizeisprecher Thilo Marxsen mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sei. Bis etwa 17 Uhr rollt der Zug rund um die Außenalster, Stadtteile Hamm, Hammerbrook, Veddel, Wilhelmsburg, Harburg, HafenCity und Altstadt. In diesen und auch in den angrenzenden Stadtteilen wird es laut Polizei deshalb zu vorübergehenden Straßensperrungen kommen.
Die vorläufige Route der Demo
Start- und Endpunkt ist in Nedderfeld. Nach bisherigen Angaben führt die Demonstration dann über die Straßen Lokstedter Weg, Hudtwalckerstraße, Sierichstraße, Schwanenwik, An der Alster, Glockengießerwall, Wallringtunnel, Amsinckstraße, Billhorner Brückenstraße, BAB 255, BAB 252, B 75, Wilhelmsburger Reichsstraße, Großmoordamm, Hannoversche Straße, Moorburger Straße, Waltershofer Straße, Finkenwerder Straße, Köhlbrandbrücke, Veddeler Damm, Freihafenelbbrücke, Überseeallee, Am Sandtorkai, Baumwall, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, St. Pauli Fischmarkt , Palmaille, Max-Brauer-Allee, Reeperbahn, Budapester Straße, Neuer Pferdemarkt, Stresemannstraße, Doormannsweg, Gärtnerstraße, Hoheluftchaussee, Lokstedter Steindamm und Kollaustraße.
Auto stehen lassen
Die Polizei rät dringend dazu, das Auto deshalb am Sonntag stehen zu lassen. "Anwohnern und Besuchern wird dringend empfohlen, ggf. auf U- oder S-Bahnen zurückzugreifen. Motorisierten Verkehrsteilnehmern wird geraten, die betroffenen Bereiche nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren", so die Polizei.
Das stört die Biker
Konkret stören sich die Biker an der möglichen Einführung des sogenannten "Tiroler Modells" für Motorradfahrer. Dieses erlaubt Straßensperrungen für Fahrzeuge, die lauter als 95 Dezibel sind. Auch hier in Hamburg wird diskutiert, damit Biker von bestimmten Streckenabschnitten zu verbannen. Laut den Motorradfahrern würden sie dann vom Verkehr ausgeschlossen, obwohl sie doch ganz normal für den Straßenverkehr zugelassen seien.
Der beste Verkehr für den Norden
Wo es am Sonntag (01.08.) eng wird und wie ihr das Ganze am besten umfahren könnt, hört ihr natürlich immer im Radio Hamburg Verkehrsservice um Halb und Voll. Hört unbedingt mal rein, wenn ihr wissen möchtet, wie ihr am schnellsten von A nach B kommt. Geht im Auto am einfachsten über DAB+, über UKW auf der Frequenz 103.6 oder aber über die Radio Hamburg App.