02. Oktober 2023 – Stefan Angele
Montag um 14 Uhr
Mega-Containerschiff "Berlin Express" wird im Hamburger Hafen getauft
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd tauft am Montag (02.10.) um14.00 Uhr im Heimathafen Hamburg ihr bislang größtes Containerschiff, die "Berlin Express": Patin der Zeremonie am Terminal Burchardkai ist Deutschlands First Lady Elke Büdenbender, die Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Platz für mehr als 23.000 Container
Mit knapp 400 Metern Länge, einer Breite von 61 Metern und einer Transportkapazität von 23.664 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) ist das in Südkorea gebaute Schiff laut Hapag-Lloyd der größte Frachter, der jemals unter deutscher Flagge gefahren ist. Selbst die weltweit größten Containerschiffe haben nur einige hundert TEU mehr Kapazität.
Hapag-Lloyd mit noch mehr Mega-Schiffen
Hapag-Lloyd hatte das Schiff Ende 2020 mit fünf weiteren Schwesterschiffen bei der südkoreanischen Werft Hanwha Ocean (früher Daewoo) bestellt, ein halbes Jahr später folgte eine Bestellung von sechs weiteren Schiffen. Die Schiffe können wahlweise mit Flüssigerdgas (LNG) oder konventionellem Treibstoff betrieben werden.
Es gibt kaum größere Schiffe
Mit den Frachtern der intern "Hamburg Express" genannten Schiffsklasse stößt die weltweit fünftgrößte Containerreederei in neue Dimensionen vor: Schiffe mit rund 24.000 TEU Kapazität gab es bislang nicht in der Flotte von Hapag-Lloyd. Neben der "Berlin Express" hat Hapag-Lloyd mit der "Manila Express" bereits ein weiteres Schiff aus der Klasse übernommen.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
(Quelle: dpa)