03. April 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
130 Millionen Euro
Mehr Geld für Hamburgs Ganztagesgrundschulen
Die Ganztagsschulen bei uns in Hamburg können sich über rund 130 Millionen Euro zusätzlich freuen - damit sollen die Gebäude und Schulhöfe verbessert werden. Ein Fünftel davon ist auch bereits schon ausgegeben worden, heißt es von der Schulbehörde. Der Rest folgt in den nächsten Jahren, heißt es.
Foto: BalanceFormCreative, Shutterstock
03.04.2023
Beitrag anhören: Mehr Geld für Hamburgs Ganztagesschulen
Hamburgs Ganztagsgrundschulen erhalten zur Verbesserung der Gebäude und Außenanlagen zusätzlich 128 Millionen Euro. Davon stammen 90 Millionen Euro vom Bund, 38 Millionen Euro übernimmt die Hansestadt selbst, wie die Schulbehörde am Montag (03.04) mitteilte. Knapp ein Fünftel des Geldes sei bereits in den vergangenen zwei Jahren investiert worden. Mehr als 100 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren folgen.
Kinder haben ein Recht auf eine Ganztagesbetreuung
Hamburg habe den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bereits vor elf Jahren umgesetzt, sagte Schulsenator Ties Rabe (SPD). Seither seien in Sanierung und Ausbau der Schulen aus eigener Kraft drei Milliarden Euro investiert worden. Andere Bundesländer hätten das erst noch vor sich. "Wir hingegen freuen uns darüber, dass wir jetzt die Zuschüsse der Bundesregierung für erhebliche Qualitätsverbesserungen an unseren Schulen einsetzen können."
Angebot wird von 87,6 Prozent der Grundschulkinder genutzt
In Hamburg haben alle Schulkinder bis 14 Jahre das Recht auf ganztägige Bildung und Betreuung. Das Angebot ist nach Angaben der Schulbehörde von 8.00 bis 16.00 Uhr kostenlos. 87,6 Prozent der Grundschulkinder nähmen das Angebot derzeit in Anspruch. Die Umweltorganisation BUND sieht in dem Bund-Länder-Programm eine einmalige Chance, insbesondere die Außenanlagen zu verbessern. "Bis auf ganz wenige Ausnahmen dominieren an Hamburgs Schulen ausgedehnte Pflasterflächen das Außengelände", sagte BUND-Geschäftsführer Lucas Schäfer. Gerade an Ganztagsschulen seien solche Betonwüsten fatal, da Kinder und Jugendliche sich die meiste Zeit im Freien aufhielten.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: dpa/lno)