28. Juni 2023 – Stefan Angele

Hamburg nur teilweise betroffen

Mehrtägige Streiks beim TÜV

PKW, Auto, Werkstatt
Foto: Shutterstock

Der nächste Streik steht dem Norden ins Haus. Dieses Mal ruft die Gewerkschaft verdi die Beschäftigten beim TÜV Nord und TÜV Hessen von Donnerstag (29.06.) bis Dienstag (04.07.) zu ganztägigen Streiks auf. Aufgerufen sind die Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Rostock, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen und Saarland.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Hintergrund ist Tarifkonflikt

"Die Beschäftigten erwarten eine zeitnahe Wiederaufnahme der Verhandlungen und ein abschlussfähiges Angebot", sagte Verdi-Verhandlungsführer Peter Bremme. Verdi fordert zwölf Prozent mehr Entgelt rückwirkend zum 1. April 2023 bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Nach der letzten Verhandlungsrunde am 30. Mai hatten sich mehr als 3.100 Beschäftigte an einer Befragung beteiligt und mehrheitlich das bis dahin erzielte Verhandlungsergebnis abgelehnt. Auf die Aufforderung von Verdi, der Verhandlungskommission ein abschlussfähiges Angebot zukommen zu lassen, folgte arbeitgeberseitig lediglich eine Einladung, um über eine Schlichtung zu sprechen. Das habe Verdi abgelehnt.

Hamburg nur teilweise betroffen

Hamburg ist von dem Streik allerdings nur teilweise betroffen, da in Hamburg auch der TÜV Süd aktiv ist, der explizit nicht zum Streik aufgerufen ist. Die Einschränkungen dürften sich in der Hansestadt damit in Grenzen halten. Kunden sollten auf jeden Fall in den kommenden Tagen vorab checken, ob ihre Termine wie geplant stattfinden können.

Einschränkungen bei Führerscheinprüfungen und Hauptuntersuchungen

Die Tarifgemeinschaft Tüv Bund besteht aus den Betrieben Tüv Nord, Tüv Hessen und der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mit etwa 7.000 Tarifbeschäftigten im Inland. Sie nehmen zum Beispiel Führerscheinprüfungen und Hauptuntersuchungen von Fahrzeugen ab, sind für die Sicherheit bei Castorbeladungen zuständig oder befassen sich mit Cyber-Sicherheit. Am Hamburger Hafen prüfen sie unter anderem die HHLA-Containerbrücken.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek