22. Oktober 2025 – Isabell Wüppenhorst
In Kiel und Lübeck sind die Angebotsmieten im dritten Quartal dagegen gestiegen. Das hat eine Analyse des Kiel Instituts ergeben.
Mietwohnungen in Hamburg sind auf Immobilienportalen etwas günstiger geworden. Im dritten Quartal fielen die Angebotsmieten um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Kiel Institut für Weltwirtschaft mitteilte. Die Inflation ist dabei nicht berücksichtigt. Grundlage ist der "Greix-Mietpreisindex" des Forschungsinstituts. In Kiel legten die Angebotsmieten leicht um 0,4 Prozent zu. In Lübeck erhöhten sie sich um 1,4 Prozent. Die Entwicklungen in den einzelnen Städten wurden von den Wissenschaftlern nicht kommentiert.
Preisdynamik am Mietmarkt sei deutlich abgekühlt
Das Kiel Institut registrierte in 37 deutschen Städten und Regionen einen Anstieg der Angebotsmieten um nominal 0,5 Prozent. "Die Preisdynamik am Mietmarkt hat sich nach den hohen Steigerungen der letzten Jahre deutlich abgekühlt", sagte der zuständige Projektleiter, Jonas Zdrzalek. Der "Greix-Mietpreisindex" beruht auf Daten von Immobilienplattformen und Maklerwebseiten. Zu beachten ist, dass manche Wohnungen auf solchen Portalen nicht auftauchen. Ausgewertet wurden nur unmöblierte Wohnungen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.