13. Mai 2025 – Mira Oetinger
Aktuelle Wohnungsmarktstudie
Mieten steigen in die Höhe: Großer Sprung im Quadratmeterpreis verzeichnet
Laut der jährlichen Wohnungsmarktuntersuchung des Gymnasiums Ohmoor sind die Mieten im Vergleich zu 2024 Jahr deutlich angestiegen. Das betrifft vor allem die beliebten Viertel Zentrum der Stadt - aber auch in den Randbezirken steigen die Neuvertragsmieten. Worauf man jetzt achten sollte.
Foto: Kanjana Kawfang, Shutterstock
13.05.2025
Jetzt anhören: Marc Elvers zu den steigenden Mieten
In der neuen Wohnungsmarktstudie des Gymnasiums Ohmoor zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Mietpreise in der Hansestadt. Laut der aktuellen Auswertung liegt der Quadratmeterpreis bei Neuvertragsmieten bei 15,62 Euro im Schnitt, was einen Anstieg von über 7 Prozent bedeutet. Das ist über ein Euro mehr also noch 2024 (14,58 Euro pro qm). Auch das Hamburger Umland und die Randbezirke bezeichnen einen Anstieg der Preise um 1,5 % auf knapp 13 Euro.
Mieterverein spricht von "alarmierendem Zuschlag"
Dr. Rolf Bosse vom Mieterverein zu Hamburg ordnet den Preisanstieg auf dem Wohnungsmarkt in Hamburg ein: "Nach der Stagnation im Vorjahr müssen wir nun einen alarmierenden Zuschlag feststellen", sagt Bosse. Vor allem die Stadtteile Osdorf, Sasel, Billstedt, Dulsberg und Tonndorf zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend in Sachen Mietpreise. Absoluter Spitzenreiter ist allerdings die HafenCity, die mit einer durchschnittlichen Kaltmiete von 29,19 Euro einen Anstieg um fast 39 Prozent aufweist. Als Grund dafür nennt Bosse den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. "Der Markt ist leer gefegt. Wer eine Wohnung hat, bleibt - wer sucht, findet kaum noch etwas Bezahlbares", stellt er fest.
Ratschläge für Wohnungssuchende
Auch wenn es schwerfällt und der Markt kaum zulässt: Es ist wichtig, geduldig zu bleiben. Bosse rät Wohnungssuchenden, nicht direkt das erstbeste Angebot anzunehmen. Ist man erst einmal in einem Mietverhältnis mit hohen Mietpreisen, sei es schwer, den Mietpreis noch einmal zu verringern. Trotzdem sollte man sich erkundigen, ob ggf. die Mietpreisbremse greift - das gilt natürlich auch bei bereits bestehenden Mietverhältnissen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.