22. April 2021 – Stefan Angele
In regelmäßigen Abständen befragt die Stadt die Mieter Hamburgs, um daraus den nächsten Mietenspiegel zu erstellen. Die Befragung von 55.000 Haushalten hat seit Donnerstag (22.04.) begonnen und zieht sich nun über die nächsten 15 Wochen.
Mieterspiegel gibt Übersicht über Mieten im Umkreis
Der Mietenspiegel 2021 wird Ende des Jahres erscheinen und steht dann kostenlos für alle Hamburger zur Verfügung. Er gibt schon seit 1976 einen Überblick über die ortsübliche Vergleichsmiete für frei finanzierte Wohnungen jeweils vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Mieter können so also einfach vergleichen, ob die angebotene Mieter höher oder tiefer als der Durchschnitt liegt.
Möglichst viele Mieter sollen mitmachen
Dorothee Stapelfeldt, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen erklärt zum Start der Befragung: "Damit der Mietenspiegel aussagekräftig ist, ist eine hohe Beteiligung wichtig. Ich bitte daher alle angeschriebenen Mieterinnen und Mieter, auch im eigenen Interesse an der Befragung teilzunehmen." Eine hohe Beteiligung der angeschriebenen Mieterinnen und Mieter ist entscheidend dafür, dass ein möglichst getreues Abbild des für den Mietenspiegel relevanten Wohnungsbestands entsteht. Dieser umfasste 2019 rund 550.000 Wohnungen.
Teilnahme online oder schriftlich möglich
Wer an der Umfrage teilnahmen darf, wird per Zufall ausgewählt, wird am Ende aber repräsentativ für die gesamte Stadt und die Bevölkerung sein. Die Erhebung erfolgt aufgrund der Corona-Pandemie als schriftliche Befragung ohne persönliche Interviews. Teilnehmer können entweder den zugesandten Papierfragebogen ausfüllen und kostenlos an das durchführende Institut zurückschicken, oder die Fragen online unter www.alp-institut.de/msp-hamburg beantworten. Den dafür benötigten persönlichen Zugangsschlüssel erhalten alle Teilnehmer per Post mit dem Fragebogen. Die Teilnahme ist natürlich vollkommen freiwillig.
Allgemeine Informationen, den aktuell gültigen Mietenspiegel 2019 und eine interaktive Mietenspiegelkarte gibt es auch online unter www.hamburg.de/mietenspiegel.
Die wichtigsten Nachrichten für Hamburg und den Norden
Was sonst noch los ist in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr selbstverständlich immer um Voll und Halb in den Radio Hamburg Nachrichten! Hört unbedingt mal rein, um schnell die wichtigsten Infos für die Stadt zu bekommen. Hört ihr ganz einfach über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App. Hört doch mal rein und probiert es aus!