12. Juni 2023 – Isabell Wüppenhorst

Militärübung

Militärübung im europäischen Luftraum: Nachtflugverbot in Hamburg gelockert

Zum Wochenstart (12.06.) beginnt mit "Air Defender 23", die bisher größte Übung von Luftstreitkräften im europäischen Luftraum. Durch die Übung wird sogar das Nachtflugverbot am Hamburger Flughafen gelockert.

Flughafen Hamburg, Airport
Foto: Michael Penner

Mit dem Manöver "Air Defender 23" beginnt am Montag (12.06.) die bisher größte Übung von Luftstreitkräften im europäischen Luftraum. An der Militärübung nehmen rund Zehntausende Soldaten aus 25 Ländern teil. Die Flieger starten in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Auch wenn die Übungen nicht im Hamburger Ballungsraum stattfinden werden, wird auch das Nachtflugverbot am Hamburger Flughafen aufgrund des Manövers gelockert.

Größe der Übung beeinflusst den zivilen Luftverkehr

Die Größe der Übung soll einen erheblichen Einfluss auf den zivilen Luftverkehr, weswegen bis zum 16. Juni und vom 19. bis zum 23. Juni Ausnahmegenehmigung für verspätete Flüge bis zu 1 Uhr nachts genehmigt werden. Das haben jetzt Umwelt- und Wirtschaftsbehörde mitgeteilt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Verspätung im Zusammenhang mit der Übung besteht. In Hamburg besteht ein Nachtflugverbot, das zwischen 23 und 6 Uhr besteht.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek