08. Januar 2024 – Isabell Wüppenhorst
Am Montag (08.01.) stellt Verkehrssenator Anjes Tjarks einen aktuellen Stand beim Bau der neuen U5 vor. Für den ersten Bauabschnitt beteiligt sich der Bund mit mindestens 1,3 Milliarden Euro.
Der Bund beteiligt sich trotz der sehr kritischen Haushaltslage mit mindestens 1,3 Milliarden Euro am ersten Bauabschnitt der neuen Hamburger U-Bahnlinie U5. Im vergangenen Jahr seien bereits Fördermittel in Höhe von 70 Millionen Euro geflossen, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Montag. Nun sei auch der Förderbescheid für den gesamten ersten Bauabschnitt eingegangen.
Erster Bauabschnitt umfasst Strecke zwischen Bramfeld und City Nord
Dieser umfasst die Strecke zwischen Bramfeld und der City Nord und soll bisherigen Berechnungen zufolge inklusive Inflationszuschlägen rund 2,8 Milliarden Euro kosten. Da die Inflation im Förderbescheid des Bundes noch nicht abgebildet sei, könnten die Zuschüsse aus Berlin sogar auf 1,9 Milliarden Euro steigen, sagte Tjarks.
Rund 25 Kilometer lange Strecke
Für die gesamte rund 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bramfeld und den Arenen am Altonaer Volkspark sowie für 23 neue U-Bahnhöfen rechnet der Senat bis zur geplanten Fertigstellung im Jahr 2040 mit Kosten in Höhe von 14 bis 16,5 Milliarden Euro.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.