18. November 2025 – Mira Oetinger
Um ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen, braucht man schon verrückte Ideen. Ein paar Weltrekordjäger aus Hamburg versuchen es wieder mit spektakulären Aktionen.
Kokosnüsse mit dem Ellbogen zerschlagen oder Eier mit Essstäbchen fangen: Zwei Tage vor dem offiziellen Guinness World Records Day haben Weltrekordjäger in Hamburg wieder spektakuläre Versuche unternommen.
Der Taekwondo-Sportlerin Palina Glebova gelangen gleich drei Rekorde: Die 29-Jährige schaffte es, zwölf Plastikflaschen, die sie mit dem Fuß hochgeworfen hat, anschließend mit einem Seitwärtstritt mindestens drei Meter weit wegzutreten. Außerdem stellte sie zusammen mit Kampfsportler Joe Alexander einen neuen Teamrekord auf: 13 Dartpfeile, die sie mit dem Fuß geworfen hat, fing ihr Partner in der Luft mit der Hand auf. Zum Schluss zerschlug sie 16 Bretter im Sprungkick mit dem Fuß. "Das ist der Wahnsinn. Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe", sagte sie danach erleichtert.
Acht Weltrekorde
Insgesamt waren die Athleten in diesem Jahr sehr erfolgreich. Von acht Rekordversuchen wurden alle erzielt. Kampfsportler Joe Alexander schaffte seinen 60. Weltrekord: Er fing elf rohe Eier mit Essstäbchen, die aus einer Entfernung von zwei Metern von seiner Kollegin geworfen wurden. "Ich überlege mir immer Sachen, die es noch nie gegeben hat", sagte der Weltrekordhalter. Die Idee mit den Eiern und den Essstäbchen sei ihm eingefallen, als er asiatisch essen war.
Extrem gefährlich war sein letzter Versuch: Aus einer Entfernung von vier Metern musste er mit der Hand Äxte fangen - ohne Schutzhandschuhe. "Das war extrem gefährlich. Ich weiß nicht, ob ich diesen Rekord jemals noch mal machen werde. Es ist nicht zu empfehlen, das nachzumachen."
84 Kokosnüsse in einer Minute mit dem Ellbogen zerschlagen
Weltrekordhalter Jens Gaude aus Quickborn übertraf seinen eigenen Weltrekord: Er schaffte es, 84 Kokosnüsse in einer Minute mit dem Ellbogen zu zerschlagen. "Ich bin stolz, dass ich es schon wieder geschafft habe", sagte er nach dem Versuch. Sein nächstes Ziel sei es, 100 Kokosnüsse zu schaffen.
Der jüngste Sieger heißt Orell Herzog aus Kaiserslautern und ist 11 Jahre alt. Der Taekwondo-Schüler, der bereits mit zwei Jahren mit seinem Sport begonnen hat, schaffte es, 31 Dosen vom Kopf seines Vaters zu treten. "Das war ein echt cooles Gefühl. Ich bin stolz auf mich", meinte der Junge, der sechsmal die Woche trainiert und schon einen schwarzen Gürtel hat.
Robin Kiera von einer Marketing-Agentur aus Reinbek bei Hamburg machte Reklame für Social Media: Während er über ein Springseil sprang, fing er Handys auf und mache ein Selfie von sich. Insgesamt schafft er fünf Selfies in einer Minute. "Manchmal muss man über seinen Schatten springen für richtig guten Content - und manchmal über ein Seil", sagte er lachend.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.