22. Dezember 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Verstärktes Angebot am Hamburger Stadtrand
Moia fährt im neuen Jahr 29 Bushaltestellen der Hochbahn an
Der Sammeltaxi-Anbieter Moia wird zum Jahreswechsel sein Angebot am Hamburger Stadtrand ausweiten und künftig auch 29 Bushaltestellen der Hochbahn anfahren.
Foto: MOIA
22.12.2022
Beitrag anhören: Moia weiter Angebot ab Januar aus
Ziel sei es, On-Demand-Dienst und öffentlichen Nahverkehr insbesondere in der Fläche besser zu verzahnen, teilte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) mit. Moias sollen demnach künftig auch für Fahrten in Rahlstedt, Meiendorf, Jenfeld, Billstedt, Billbrook, Osdorf und Lurup sowie in Wilhelmsburg gebucht werden können. Das Hamburger Bediengebiet wachse dadurch von derzeit 200 auf 270 Quadratkilometer.
"Wir wollen in Hamburg perspektivisch den Hamburg-Takt einführen und mit ihm den Menschen in der gesamten Stadt Zugang zu einem öffentlichen Verkehrsangebot binnen fünf Minuten ermöglichen", sagte Tjarks. "Dafür ist es wichtig, dass wir auch die On-Demand-Verkehre verstärkt sinnvoll in den ÖPNV integrieren."
Halt an 29 Bushaltestellen
Stadtweit seien zudem 29 Bushaltestellen an zentralen verkehrlichen Knotenpunkten ausgewählt worden, die künftig sowohl von Bussen als auch von Moias angefahren werden. So solle ein "echter Mehrwert" für die Nutzer beider Angebote entstehen, hieß es. Inhaber einer HVV-Abo-Karte sollen bei Moia einen Preisnachlass von einem Euro pro Fahrt erhalten. Die 29 neuen Haltestellen (zumeist in beide Fahrtrichtungen) werden ab 1. Januar 2023 als "virtuelle Haltepunkte“ in die MOIA-App mit aufgenommen. Die Haltestellen werden durch einen Aufkleber am Mast gekennzeichnet sein, um den Busfahrer:innen sowie den Drivern von Moia einen Hinweis zu geben, dass an der jeweiligen Haltestelle eine gemeinsame Nutzung erfolgen kann. Sie wurden so ausgewählt, dass sie sich sinnvoll ins Bediengebiet und die Fahrtouten von Moia einfügen sowie wichtige Verkehrsverbindungen und zentrale Anlaufstellen abdecken.
Die Haltestellen sind im Testlauf dabei
- Osakaallee Richtung Süden
- Hafencity Universität Richtung Osten
- Museum für Hamb. Geschichte Richtung Süden
- Johannes-Brahms-Platz Richtung Norden (Linie 112)
- Alsterdorfer Damm Richtung Osten
- Stadtpark (Planetarium) Richtung Norden
- Niedergeorgswerder Deich (Süd) Richtung Süden
- Stübenhofer Weg Richtung Süden
- Vogelhüttendeich Richtung Süden
- Querkamp Richtung Westen (wird aufgrund einer Umleitung vorerst nicht von der Hochbahn angefahren)
- Moorrand
- Grootkoppelweg
- Langobardenweg
- Krähenweg
- Helvetierweg
- Am hohen Hause
- Emmauskirche
- Marner Straße
- Ölmühlenweg (Nord)
- Iversstraße
- Dernauer Straße
- Gustav- Adolf- Straße
- Kielmannseggstraße
- Luetkensallee
- Am Pfeilshof
- Mellande
- Gilcherweg
- Alter Berner Weg
- Saseler Bogen
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)