03. Dezember 2021 – Stefan Angele

Ganz, ganz stark sein!

Momentan besser Hände weg von rohem Keksteig

Mit Keimen verunreinigt

Mädchen beim Backen von Keksen
Foto: Diane Diederich/Shutterstock

Alle Plätzchenbäcker, Naschkatzen und Resteverwerter müssen jetzt bitte ganz, ganz stark bleiben. Vom noch nicht durchgebackenen Keksteig sollte man momentan besser die Hände lassen. Lebensmittelkontrolleure haben in Weizenmehl krankmachende Bakterien nachgewiesen. Also, dieses Jahr bitte nicht die Schüssel auslecken oder den Rührbesen wieder sauber futtern.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Keksteig kann krank machen

In 22 von insgesamt 242 untersuchten Proben aus Mühlenbetrieben (gut 9 Prozent) wiesen die Kontrolleure im vergangenen Jahr sogenannte STEC-Bakterien nach, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte. Diese können schwere Darmentzündungen hervorrufen. Beim Backen würden mögliche Keime abgetötet - das Knabbern fertiger Kekse ist also kein Problem.

Schwere Darmentzündungen möglich

E.coli-Bakterien gehören bei Mensch und Tier zur gesunden Darmflora. STEC-Bakterien - Shiga-Toxin bildende E. coli Bakterien - sind hingegen krankmachende Varianten der E.coli-Bakterien. Gelangen die Bakterien in den Körper, können sie eine Darmentzündung auslösen, die einen schweren Verlauf nehmen kann. Besonders gefährdet seien ältere oder immungeschwächte Menschen sowie kleine Kinder, hieß es. Bei ihnen kann eine Infektion bis zum hämolytisch-urämischen Syndrom führen, das oftmals mit einem akuten Nierenversagen einhergeht, wie das BVL erläutert. Klingt nicht wirklich weihnachtlich...

"Keinen rohen Teig essen!"

"Essen Sie Keks- oder Plätzchenteig möglichst nicht roh", sagte BVL-Präsident Friedel Cramer. "Erst bei vollständiger Erhitzung im Backofen werden mögliche STEC-Bakterien im Mehl abgetötet; vorher sollten Sie Ihre Kinder nicht naschen lassen." Zudem solle eine gute Küchenhygiene eingehalten werden, um eine Übertragung der Erreger auf andere Lebensmittel zu verhindern. Insgesamt hatten die Überwachungsbehörden der Bundesländer im Jahr 2020 fast 369.000 Betriebe und nahezu 597.000 Erzeugnisse kontrolliert.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Weihnachtsmusik im Radio Hamburg Weihnachtsstream

Passend zum Start in die Weihnachtssaison haben wir trotz Keksteig-Gate genau das Richtige für euch! Hört unbedingt in den Radio Hamburg Weihnachtsstream rein und entdeckt die besten Weihnachtssongs aus den letzten Jahrzehnten. Geht ganz easy direkt in der Radio Hamburg App oder aber über den Player direkt hier auf der Seite.

RH_XMas_1600.jpg
Für alle, die von XMas Musik gar nicht genug bekommen können

Der Weihnachts Hits Stream

Von "Last Christmas" über "All I Want For Christmas Is You" bis hin zu "Driving Home For Christmas". Alle Weihnachts-Fans sind hier genau richtig.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek