13. Juni 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Wie soll die Eisbären heißen?

Namensvorschläge für Hagenbecks Eisbärennachwuchs gesucht

Noch ist die kleine Eisbärin im Hamburger Tierpark Hagenbeck namenlos. Doch das wird sich schon bald ändern. Die ersten Vorschläge stehen schon fest. Und ihr könnt weitere Vorschläge machen.

Eisbärbabys bei Hagenbecks Tierpark
Foto: Hagenbeck

Flocke, Knuti oder lieber ganz anders? Der Tierpark Hagenbeck sucht für seine sechs Monate alte kleine Eisbärin einen Namen und setzt dabei auch auf die Hilfe der Zoobesucher. "Am Wochenende wird unser Arkto-Meter an mehreren Tagen vor dem Eismeer aufgebaut sein und die Besucher können an den beiden Tagen über vier Namen abstimmen", sagte eine Sprecherin des Tierparks. Dabei können unter anderem auch Instagram- und Facebook-Nutzer ein Wörtchen mitreden. Denn zwei der vier Namensvorschläge dürfen sie auswählen. Zwei weitere Namen kommen aus dem Hagenbeck-Team. "Die stehen schon fest, werden aber noch nicht verraten."

Der Arkto-Meter besteht aus vier Röhren - je eine pro Vorschlag. In die Röhre mit ihrem Favoriten-Namen können die Besucher am Samstag und Sonntag einen Chip werfen.

Am Dienstag hatten bereits zahlreiche Menschen in den beiden sozialen Netzwerken erste Vorschläge gemacht - darunter Lillibet, Lumi, Lykke, Lea, Fenja, Elsa, Smilla und Flocke. Aus allen Instagram- und Facebook-Vorschlägen will das Hagenbeck-Team fünf auswählen. Nach einer erneuten Abstimmung steht dann einer der vier Namen für das Arkto-Meter fest.

Mama Victoria bleibt im Tierpark

Das Eisbärenjunge ist am 19. Dezember geboren worden. Vater ist der Eisbär Kap, der nun bald - in Abstimmung mit den Koordinatoren des EEP (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) - den Tierpark verlassen wird. Auf diese Weise bekommen Mutter und Kind auch mehr Platz im Eismeer. Mutter Victoria ist 21 Jahre alt und selbst 2002 im Tierpark auf die Welt gekommen. Sie war bis zur Geburt ihrer Tochter der letzte Eisbär, der in Hamburg geboren wurde.

In freier Wildbahn wird das Vorkommen den Angaben zufolge derzeit nur noch auf rund 23.000 Tiere geschätzt. Der Eisbär gilt der Roten Liste bedrohter Tierarten zufolge als gefährdet. Der Meereisverlust durch den Klimawandel gilt als die größte Bedrohung für ihr Überleben.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek