19. August 2022 – Isabell Wüppenhorst

Zonja, Mia und Linyanti

Neue Nilkrokodile im Tierpark Hagenbeck

Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck freut sich über die drei Neuankömmlinge  Zonja, Mia und Linyanti. Vergangene Woche hat der Zoologische Direktor Dr. Guido Westhoff die drei Nilkrokodile aus Frankreich abgeholt.

02_Neue Krokodile Hagenbeck.jpg

Das Tropen-Aquarium vom Tierpark Hagenbeck hat Verstärkung bekommen! Am Freitag (19.08.) sind zum ersten Mal die drei neuen Nilkrokodile Zonja, Mia und Linyanti vorgestellt worden. In der vergangenen Woche ist der Zoologische Direktor Dr. Guido Westhoff auf die Farm ‚La ferme aux crocodiles‘ in Frankreich gereist und hat dort drei weibliche Nilkrokodile für das Tropen-Aquarium abgeholt. Nach einer langen Reise sind sie jetzt im Tierpark Hagenbeck angekommen. In ihrem neuen Zuhause leben die drei auf in einem 350 Quadratmeter großem Krokodilsee im Tropenaquarium.

Zonja, Mia und Linyanti wiegen jeweils 150 Kilogramm

Die neuen Nilkrokodile Zonja, Mia und Linyanti sind jeweils drei Meter lang, bereits 29 Jahre alt und wiegen 150 Kilogramm. Kurz nach ihrer Ankunft haben sie vorsichtig ihr neues Territorium erkundet. Dr. Guido Westhoff sagt: "Ich bin sehr zufrieden mit der Ankunft der neuen Tiere und der Zusammenführung. Es gab weder Streit noch Machtkämpfe und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir schon bald eine großartige Gruppe mit einer starken Sozialstruktur erleben dürfen."

Kommandos helfen im Zoo-Alltag

Nilkrokodile sind nicht nur die größten und gefährlichsten Krokodile der Welt, sondern verfügen auch über ein ausgeprägtes Sozialverhalten und eine beachtliche Gedächtnisleistung. Täglich trainiert Florian Ploetz, der Bereichsleiter Terraristik, die Krokodile im Tierpark Hagenbeck. Das Training bietet den Tieren einen abwechslungsreichen Alltag mit viel Beschäftigung und ist auch für Mitarbeitende des Zoos von Nützen. So erleichtert das Training die Handhabung der Tiere bei ärztlichen Untersuchungen sowie Reinigungsarbeiten im Becken.

Neuankömmlinge sind bisher noch nicht trainiert

Die Neuankömmlinge sind bisher noch nicht trainiert. Florian Ploetz erwartet, dass das Training mit Zonja, Mia und Linyanti viel Zeit und Geduld kosten werde, blickt aber mit Zuversicht in die Zukunft. Er sagt: "Auch wenn die neuen Tiere das Geschehen zunächst nur beobachten werden, werden sie sich nach kurzer Zeit fragen, ‚Was passiert da, wieso wird das Tier belohnt?‘ und sich die Verhaltensweisen abgucken. Ich bin zuversichtlich, dass die Krokodile vor allem ihren Namen und auch die Target-Verfolgung schnell erlernen werden. Bei den Abläufen und Aufgaben wird es ein bisschen schwieriger, doch spätestens in einem Jahr sollte ein Training mit allen sechs Tieren gut möglich sein".

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek