21. Oktober 2021 – Sebastian Tegtmeyer
In Hamburgs Naturschutzgebieten werden in Zukunft mehrere Ranger unterwegs sein. Der Dienst geht auf eine Vereinbarung mit der Volksinitiative "Hamburgs Grün erhalten" zurück, wie die Umweltbehörde mitteilte.
In Hamburgs Naturschutzgebieten werden in Zukunft zehn Rangerinnen und Ranger nach dem Rechten sehen. Man habe in der Pandemie erlebt, dass die Bürger die Natur in unserer Stadt zu lieben gelernt haben, sagte Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) bei der Vorstellung des neuen Dienstes am Donnerstag im Naturschutzgebiet "Boberger Niederung". Angesichts des großen Andrangs müsse man aber aufpassen, dass die sensiblen Gebiete nicht "zu Tode geliebt" werden.
36 Naturschutzgebiete in Hamburg
Der Dienst geht den Angaben zufolge auf eine Vereinbarung mit der Volksinitiative "Hamburgs Grün erhalten" zurück. Die Ranger sollen unter anderem über die Bedeutung der geschützten Natur informieren und auf die Einhaltung der geltenden Regeln achten. In Hamburg gibt es laut Umweltbehörde 36 Naturschutzgebiete. Das entspricht fast zehn Prozent der Landesfläche.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.