01. Oktober 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Wer eine Corona-Schutzimpfung erhalten und vorausplanen möchte, kann dafür einen Termin an einem von zehn Krankenhäusern in Hamburg vereinbaren. Die Terminvergabe erfolgt seit Freitag (01.10.) über eine neue Hotline.
Der Weg zu einer Corona-Schutzimpfung ist in Hamburg kurz und unkompliziert. Täglich gibt es zahlreiche Angebote, eine Impfung zu erhalten. Erste Anlaufstelle sind die Arztpraxen. Daneben bieten viele Arbeitgeber Möglichkeiten zur Impfung durch den betriebsmedizinischen Dienst.
Mobile Impfteams in der Stadt unterwegs
Um weitere Menschen zu erreichen, bietet die Stadt zudem ergänzende lokale Impfmöglichkeiten an, so dass der Weg zur Impfung möglichst kurz ist. Dafür sind mobile Impfteams im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Sie bieten Impfungen an täglich wechselnden Standorten, etwa in Einkaufszentren und Nachbarschaftszentren. Eine Übersicht der kommenden Termine ist online unter www.hamburg.de/corona-impfstationen verfügbar und wird laufend ergänzt. Eine Terminbuchung ist hier nicht notwendig.
Impfungen in Krankenhäusern
Wer vorausplanen möchte, kann auch einen festen Termin vereinbaren: Stadtweit haben zehn Krankenhäuser dafür besondere Impfstellen eingerichtet, an denen die Corona-Schutzimpfung nach vorheriger Terminvereinbarung verabreicht wird. Die Termine werden ab sofort über die Corona-Hotline der Stadt Hamburg unter der Nummer 040 / 428 28 4000 vergeben. Die Buchung ist auch komfortabel online möglich und kann unter www.hamburg.de/corona-impfung erreicht werden. Gegenwärtig ist die Anzahl der verfügbaren Termine beschränkt, neue Termine werden dort voraussichtlich ab dem nächsten Werktag buchbar sein.
Vorgehen bei telefonischer Terminbuchung
Bei der telefonischen Buchung (Telefonzeiten Montag bis Freitag von 7.00 bis 19.00 Uhr) übernimmt der HamburgService die Terminvereinbarung und fragt alle benötigten Informationen ab. Bei der Online-Terminvergabe müssen zunächst die Kontaktdaten eingegeben und der gewünschte Impfstoff ausgewählt werden, danach werden entsprechend verfügbare Termine und Orte vorgeschlagen. Bei Auswahl des Ersttermins wird automatisch ein zweiter Impftermin im vorgesehenen Mindestabstand reserviert. Sobald alle erforderlichen Informationen eingegeben sind, kann der Termin verbindlich gebucht werden. Zum Impftermin sind die Terminbestätigung sowie ein Ausweisdokument und – falls vorhanden – der Impfpass mitzubringen. Unter 18-Jährige müssen von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden.
Keine Buchung mehr über 116117
Bislang war die Terminbuchung über die Telefonnummer 116117 abgewickelt worden. Dort können künftig keine Corona-Impftermine mehr gebucht werden. Dennoch lohnt es, sich diese Nummer auch weiterhin zu merken: Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft Ihnen dort auch außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Arztpraxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.