25. März 2022 – Stefan Angele
Zusätzliche Zugänge zu Gleisen eröffnet
Neue Treppen für den Hauptbahnhof
Foto: Deutsche Bahn
Zur Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs sind am Freitag (25.03.) drei neue Treppenaufgänge eröffnet worden. Über die Treppen können Reisende direkt von den Gleisen 7 bis 14 auf die Steintorbrücke an der Südseite des Bahnhofs gelangen.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Neue Treppen ersparen Weg durch Hauptbahnhof
Die Nutzer ersparen sich damit den Weg zu den Ausgängen über den Südsteg, auf dem häufig dichtes Gedränge herrscht. Im Sommer soll eine weitere Treppe für die Gleise 5 und 6 und im nächsten Jahr eine für die S-Bahngleise 3 und 4 fertiggestellt werden, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte.
Leider keine Rolltreppen oder Aufzüge
Die neuen Aufgänge können allerdings nur Menschen nutzen, die gut zu Fuß sind. Es gibt weder neue Rolltreppen noch neue Aufzüge. Diese sind allerdings am Süd- und am Nordsteg im Bahnhofsgebäude vorhanden. Auf der Steintorbrücke können Pendler entweder Richtung Mönckebergstraße zu Fuß gehen oder direkt in einen Bus in östliche Richtung steigen.
Neue Bushaltestellen direkt am Gleis
Die neue Haltestelle werde von den Metrobuslinien 2, 5, 6, 16, 17 und 19, den Expresslinien X80 und X35 sowie den Nachtbuslinien 609 und 610 angefahren, hieß es von der Verkehrsbehörde. Für Verkehrssicherheit soll eine Balustrade aus Metall sorgen, die auch den neu gestalteten Radweg schützt. Der Hamburger Hauptbahnhof gilt als der meistfrequentierte in Europa nach dem Pariser Nordbahnhof. Laut Verkehrsbehörde nutzen ihn täglich 550.000 Reisende und Besucher.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!