02. August 2022 – Isabell Wüppenhorst
Radfahren soll in vielen Städten Deutschlands attraktiver gemacht werden. Mit dem neuen Online Tool Radwege-Check können Radwege miteinander nach ihrer Sicherheit verglichen werden und so bei der Radverkehrsplanung helfen.
Viele Städte in Deutschland wollen das Radfahren attraktiver machen. Welche Radwege braucht es, damit sich möglichst viele Menschen dort sicher fühlen. Das neue Online Tool Radwege-Check vergleicht über 1.700 Radwege-Varianten nach ihrer Sicherheit und soll so helfen, die Radverkehrsplanung zu verbessern. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert und basiert auf einer Online-Befragung mit 22.000 Teilnehmenden.
Auch die Perspektive für Fußgänger und Autofahrer wird abgebildet
Auf der Website werden Fragen wie "Ist die geplante Radinfrastruktur für möglichst viele Menschen sicher genug?", oder "Wie viele Menschen fühlen sich auf diesem Radweg sicher?" gezielt beantwortet. Bei vielen Straßen wird nicht nur die Perspektive der Radfahrer gezeigt, sondern auch die der Fußgänger und Autofahrer.
Weiter News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.