06. Mai 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Trockene und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im öffentlichen Raum sind ein wichtiger Faktor, um das Radfahren attraktiver zu machen. Dafür startet Hamburg nun ein neues Pilotprojekt.
Die Stadt Hamburg hat ein einjähriges Pilotprojekt zur Erprobung von Radboxen an zwölf Standorten in vier Bezirken gestartet. Ziel sei es, Fahrradfahrern und ihren Rädern mehr Schutz vor Witterung und Diebstahl sowie eine komfortable Abstellmöglichkeit im öffentlichen Raum zu bieten, teilte die Verkehrsbehörde am Montag (06.05.) in Hamburg mit. "Mit dem Pilotprojekt und der praktischen Lösung der Radboxen gehen wir jetzt einen weiteren wichtigen Schritt, um den Radverkehr in Hamburg zu stärken und die klimafreundliche Mobilität in den Quartieren auszubauen", sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).
200 Personen sollen die Boxen testen
Insgesamt werden 20 Boxen mit fünf verschiedenen Modellen an den Standorten in Altona, Nord, Eimsbüttel und Mitte bereitgestellt. Rund 200 Personen haben die Möglichkeit, die Boxen innerhalb eines Jahres für je sechs Monate zu testen und ihre Erfahrungen bezüglich Alltagstauglichkeit, Komfort und Kundensupport mitzuteilen. Die Testenden müssen in unmittelbarer Nähe der Teststandorte wohnen. Nach Abschluss der Evaluation soll ein geeignetes Standardmodell für Hamburg ausgesucht werden. Die neuen Radboxen sollen die privaten Fahrradhäuser im Stadtbild perspektivisch ablösen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.