22. September 2025 – Chiara-Lee Haartje
Digitale Werbewirkung im stationären Handel: RTG und Cyreen starten mit „RTG Media“ das erste händlerübergreifende, messbare In-Store Retail Media Netzwerk Deutschlands – mit innovativer Technologie, realen Kaufdaten und bundesweiter Reichweite.
Mit „RTG Media“ geht ein neues Kapitel im stationären Handel auf: Die RTG Retail Trade Group kooperiert mit dem Technologieunternehmen Cyreen und bringt das erste händlerübergreifende, datengestützte In-Store Retail Media Netzwerk Deutschlands an den Start.
Das Ziel: Werbung am Point of Sale (POS) digital messbar machen – inklusive realer Verkaufsdaten, kontextbezogener Ausspielung und präziser Kampagnenanalyse.
800 Bildschirme, echte Daten, messbare Wirkung
Bis April 2026 soll ein Inventar von über 800 interaktiven Screens in frequenzstarken Super- und Verbrauchermärkten aufgebaut werden – mit bundesweiter Abdeckung. Die Bildschirme erfassen Kundenbewegungen, reagieren auf Annäherung und spielen Werbeinhalte gezielt mit Ton aus.
Die Besonderheit: Cyreen überträgt die Logik digitaler Cookies in den stationären Handel – vollständig DSGVO-konform. Bewegungsdaten werden mit anonymisierten Kassenbons verknüpft, sodass erstmals der direkte Zusammenhang zwischen Werbekontakt und Kaufhandlung belegt werden kann.
In-Store-Werbung mit Dashboard und Conversion-Daten
Dank Cyreens intelligenter Messsysteme lassen sich Kampagnen nun auch im stationären Umfeld präzise analysieren – von der Sichtbarkeit über die Conversion-Rate bis hin zu messbaren Abverkäufen. Ein interaktives Dashboard liefert die Daten in Echtzeit.
Werbung wird dadurch gezielter, relevanter und wirkungsvoller. Streuverluste werden reduziert, Budgets effizienter eingesetzt und Marketingmaßnahmen datengestützt optimiert.
„Wir schaffen gemeinsam mit der RTG ein Retail Media Netzwerk, das datenbasierte Werbung und deren Messbarkeit im stationären Handel auf ein neues Niveau hebt“, sagt Ciril Hofmann, Geschäftsführer von Cyreen.
Auch Dirk Jung von der RTG betont: „Retail Media wächst rasant. Mit 'RTG Media' bringen wir relevante Werbung, Reichweite und reale Kaufdaten zusammen – zum Nutzen unserer Händler, Markenpartner und Kundinnen und Kunden.“
Erste Ausstrahlungen ab Q1 2026 geplant
Ab dem ersten Quartal 2026 starten die ersten Kampagnen. Partner des Netzwerks sind u. a. Globus, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS und Kaes. Mit mehr als 500 Millionen kontaktbasierten Impressionen pro Jahr eröffnet „RTG Media“ neue Chancen für Marken im stationären Umfeld – reichweitenstark, datengestützt und vollständig messbar.
Über RTG Retail Trade Group
Die RTG ist eine Einkaufs- und Kooperationsgemeinschaft aus acht bedeutenden Handelsunternehmen: Rossmann, GLOBUS, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, tegut…, Klaas & Kock und Georg Jos. Kaes. Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch gemeinsame Strukturen in Einkauf, Technik, Logistik und Marketing.
Mit 109.000 Mitarbeitenden, über 3.500 Verkaufsstellen und einer Gesamtverkaufsfläche von 5 Millionen Quadratmetern zählt die RTG zu den führenden Handelsgruppen in Deutschland.
Über Cyreen
Cyreen ist spezialisiert auf intelligente In-Store Retail Media Lösungen. Das Unternehmen entwickelte mit dem C.A.P.-System ein Netzwerk aus Smart Screens, das Werbewirkung direkt im Markt erfasst. Die Technologie wurde 2021 von der EU-Kommission ausgezeichnet – insbesondere für ihr Datenschutzkonzept und die innovative Referenzierungsmethodik.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.