17. März 2022 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil dringt vor der Bund-Länder-Runde am Donnerstag auf weiterreichende Entlastungen wegen der hohen Energiepreise.
«Der Staat verdient derzeit an den steigenden Energiepreisen ordentlich mit, auch deshalb kann und muss es weitere Entlastungsmaßnahmen geben», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. «Da geht es beispielsweise um eine Senkung der Stromsteuer sowie die zumindest temporäre Absenkung der Mehrwertsteuer für Energie oder vergleichbare Entlastungen.»
Von den Maßnahmen sollten die Bürger und auch viele Unternehmen profitieren, sagte Weil. Die vom Bund bisher auf den Weg gebrachten Schritte wie die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses, die Erhöhung der Pendlerpauschale, der Sofortzuschlag für Familien mit geringen Einkommen und die vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage seien richtig. «Allen Beteiligten muss aber klar sein, dass das nicht ausreichen wird.»
Der Regierungschef mahnte, dass zahlreiche Firmen ein extremes Preisniveau nicht dauerhaft durchhalten könnten. Dabei verwies er auf energieintensive Unternehmen etwa in der Chemie- und Stahlindustrie. Um mittelfristig die Versorgungssicherheit zu erhöhen, die Preise zu stabilisieren und auch den Klimaschutz voranzubringen, brauche es darüber hinaus mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien, Terminals zum Import von Flüssiggas und Investitionen in grünen Wasserstoff, sagte Weil weiter.
(dpa)
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.