26. Oktober 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Wetter: Es wird noch mal warm

Noch mal bis zu 20 Grad in Hamburg möglich

Wir haben fast November und Temperaturen bis zu 20 Grad in Hamburg. Dafür sorgt nämlich das Hoch Rosamunde, dass für eine schöne zweite Wochenhälfte sorgen soll.

Herbst, Wetter
Foto: sun ok, Shutterstock

Ab Dienstagnachmittag bringt Rosamunde aus Westen wieder mehr sonniges und trockenes Wetter zu uns, wie Wetterexperte Dominik Jung sagt. Vorübergehend kann es am Dienstag noch heute etwas Regen oder Sprühregen geben, allerdings sind die Regenmengen sehr gering. Generell fällt bis Sonntag kaum noch viel Niederschlag. Schon heute kann man daher festhalten, dass der Oktober nach dem September der zweite zu trockene Monat in Folge sein wird. Bisher hat der Monat sein Niederschlagssoll erst zu 76 Prozent erfüllt und viel mehr wird da bis zum Sonntag auch nicht mehr dazukommen, wie es weiter heißt. Die Wetterlage bleibt sehr ruhig bis zum Wochenende.

Bis zu 20 Grad möglich

Ab Halloween wird es unruhiger. Dann gibt es viele Wolken und stellenweise Regen. Generell wird es kühler. Bis zum Wochenende ist es noch recht mild. Da werden 15 bis knapp 20 Grad erreicht. Das ist für die Jahreszeit ungewöhnlich warm. Daher wird der Oktober insgesamt auch etwas zu warm ausfallen.

"Bis zum Wochenende wird es nochmal sehr warm und teilweise auch recht sonnig. Ab Sonntag gehen die Höchstwerte dann langsam etwas zurück. Die erste Novemberwoche wird zunehmend grau und trüb. Die Temperaturen erreichen der Jahreszeit entsprechende Werte um 8 bis 13 Grad. Dazu gibt es teilweise Regen und besonders am Reformationstag bzw. an Halloween ist es ziemlich windig bis stürmisch. Typisches Herbstwetter erwartet uns zum Monatswechsel. Der erste Wintereinbruch lässt allerdings weiter auf sich warten. Nur in den Gipfellagen ab 1000 m könnte es nächste Woche ein paar nasse Schneeflocken geben. Das war dann aber auch schon alles. Bis zum 15. November ist tendenziell kein früher Wintereinbruch zu erwarten. Hier und da war ja von einem frühen Wintereinbruch die Rede. Doch es sieht nicht so aus, als würde sich das zumindest in der ersten Novemberhälfte bewahrheiten. Die scheint eher für einen November typisch grau in grau auszufallen. Viele Wolken, stellenweise etwas Regen" erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Q.met.

Wie sieht es beim Wintetrend aus?

Bei den Wintertrends sieht es weiterhin eher nach einem leicht zu milden Winter aus. Nur der Dezember könnte spannend werden. Der europäische Wetterdienst geht in einigen Landesteilen von einem zu kühlen Monat aus. Auch der US-Wetterdienst NOAA sieht maximal einen normal temperierten Monat. Ein zu warmer Dezember wird von keinem Langfristmodell berechnet. Dafür sollen aber Januar und Februar eher zu warm ausfallen. Unterm Strich rechnen sämtliche Wettermodelle dann aber doch mit einem zu warmen Winter 2021/2022, allerdings nicht mit einem rekordwarmen Winter! Viel Niederschlag wird nicht berechnet. Das deutet dann schon darauf hin, dass es oftmals ein von hohem Luftdruck geprägter Winter sein könnte: wenig Niederschlag, oft ruhiges und unspektakuläres Wetter" so Wetterexperte Jung weiter.

So sieht es vor eurer Haustür aus

Wie das Wetter bei euch in Lüneburg, Wandsbek oder Poppenbüttel aussieht, erfahrt ihr alle 15 Minuten in der neuen Radio Hamburg Morning-Show von unserer sonnigsten Stimme der Stadt Luca. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek