02. Januar 2023 – Isabell Wüppenhorst

Nach Leck in einer Pipeline

Nord-Ostsee-Kanal wird am Dienstag wieder freigegeben

Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) wurde am 21. Dezember gesperrt, nachdem wegen eines Lecks in einer Pipeline große Mengen Rohöl ausgelaufen waren. Am Dienstag (03.01.) soll dieser für die Schifffahrt nach knapp zwei Wochen wieder freigegeben werden.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
02.01.2023
Beitrag anhören: Nord-Ostsee-Kanal wird am Dienstag freigegeben
Reinhören

Knapp zwei Wochen nach der Ölhavarie wird der Nord-Ostsee-Kanal am Dienstag (12.00 Uhr) wieder für die Schifffahrt freigegeben. "Die Reinigungsarbeiten in Brunsbüttel sind gut vorangekommen", sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt am Montag. "Dank einer großartigen Teamleistung konnte eine Ausbreitung des Öls in Elbe und Nordsee und damit eine Umweltkatastrophe verhindert werden."

Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) wurde am 21. Dezember gesperrt

Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) wurde am 21. Dezember gesperrt, nachdem wegen eines Lecks in einer Pipeline große Mengen Rohöl ausgelaufen waren. Zuletzt befreiten etwa 65 Helfer verunreinigte Böschungen und Hafenanlagen sowie Schleusen und Schiffe von Öl.
Laut Ministerium hat der Betreiber die beschädigte Pipeline reparieren lassen. Während der Inbetriebnahme sei diese engmaschig kontrolliert worden. Noch bis Ende Januar könnten weitere Reinigungsarbeiten andauern. Sperren sollen verhindern, dass sich eventuelle Ölreste weiter verbreiten.

Schiffe sollen den Bereich der Havarie vorsichtig passieren

Schiffe sollen den Bereich der Havarie vorsichtig passieren, um mögliche neue Einträge von Öl aus den Böschungen zu verhindern. "Auch wenn die Schadensbekämpfung sehr weit fortgeschritten ist und der Verkehr auf dem NOK nun wieder aufgenommen werden kann, wird uns eine gewissenhafte Nachsorge noch lange beschäftigen", sagte Goldschmidt. Der Kanal zwischen Kiel und Brunsbüttel gilt als weltweit meistbefahrene künstliche Seewasserstraße. Früheren Angaben des Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW zufolge bringt der Kanal Deutschland 570 Millionen Euro Wohlfahrtsgewinn im Jahr.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek