08. Dezember 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Bahnhöfe sind weitgehend leer

Notfahrplan bei der Bahn angelaufen

Seit dem späten Donnerstagabend läuft der bundesweite Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer bei der Deutschen Bahn und anderen Eisenbahnunternehmen - mit Betriebsbeginn am Freitagmorgen sind seine Auswirkungen besonders spürbar.

"Im gesamten Fern- und Regionalverkehr kommt es zu massiven Beeinträchtigungen durch den GDL-Streik", teilte die Bahn am Morgen mit. "Der Notfahrplan für den DB-Personenverkehr ist angelaufen."

Im Fernverkehr sei wie angekündigt rund jeder fünfte Zug unterwegs

Im Fernverkehr sei wie angekündigt rund jeder fünfte Zug unterwegs, sagte eine Bahnsprecherin am Freitag. Im Regionalverkehr seien Auswirkungen je nach sehr unterschiedlich. "Viele Fahrgäste haben ihre Reise vorgezogen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben können", hieß es. Die Bahnhöfe seien am frühen Morgen weitgehend leer. "Dieser Streik wurde äußerst kurzfristig angekündigt, und trotzdem konnten wir rechtzeitig unseren Notfahrplan aufstellen."

S-Bahnen fahren unregelmäßig

Auch bei der S-Bahn Hamburg kommt es bis zum Tagesende zu massiven Einschränkungen. Wie die S-Bahn auf ihrer Homepage schreibt, gilt aktuell folgender Notfahrplan.

S1:

  • Wedel <> Blankenese (20-Min-Takt)
  • Blankenese <> Airport (20-Min-Takt)
  • Ohlsdorf <> Poppenbüttel derzeit keine S-Bahn-Fahrten möglich. Bitte Busse 174 und 179 nutzen.

S21:

  • Aumühle <> Altona (20-Min-Takt)

S3:

  • Pinneberg <> Neugraben (20-Min-Takt)
  • Neugraben <> Stade (60-Min-Takt)

Aufgrund der unklaren Situation werden die Fahrzeiten in den Auskunftsmedien (DB & hvv) nur kurzfristig abrufbar sein. Auch nach dem offiziellen Streikende (Freitag, 22 Uhr) wird es noch zu Ausfällen kommen. Wer kann, sollte auf U-Bahnen und Busse umsteigen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek