06. Dezember 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Bauantragsverfahren sollen in Zukunft bei uns in Hamburg einfacher zu stellen und zu bearbeiten sein. Ab 2024 soll es bei uns in der Stadt nämlich nur noch digitale Bauanträge geben.
Bauanträge werden in Hamburg vom kommenden Jahr an nur noch elektronisch gestellt und bearbeitet. "Mit dem verpflichtenden Angebot "Bauantrag 2.0" wird der Antrag in nur wenigen Schritten rein digital erstellt", teilte die Stadtentwicklungsbehörde am Mittwoch (06.12) mit. "Alle beteiligten Behörden greifen elektronisch auf eine zentrale eAkte des Bauherrn zu und bearbeiten direkt digital die nötigen Genehmigungsschritte." Damit werde das Verfahren für Bauherrn und Behörden einfacher und schneller.
Weniger Kosten und schnellere Verfahren
Mit dem digitalen Bauantragsverfahren werde die gesamte Genehmigungskette digital und vollständig papierlos. "Allein in der Verwaltung mussten bisher sämtliche Unterlagen vor der Prüfung aufwendig digitalisiert werden oder Unterlagen postalisch oder per Kurier nachgefordert werden", hieß es. "Da besonders im Baugenehmigungsverfahren häufig großformatige Bauvorlagen zur Anwendung kommen, hat dies nicht nur zu höheren Kosten, sondern auch zu Verzögerungen im gesamten Verfahrensablauf geführt."
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.