20. September 2023 – Isabell Wüppenhorst
Radio Hamburg Moderator Tim Gafron hat mit Alexander Schulz, dem CEO vom Reeperbahnfestival gesprochen und jede Menge Insights zum diesjährigen Festival gesammelt!
Das Reeperbahnfestival ist nicht nur für Musikfans ein absolutes Muss, sondern auch das größte Treffen für die internationale Musikbranche hier in Hamburg. Neben den tollen Künstlerinnen und Künstlern kommen über 4000 Fachbesucher von Labels, Record Companys oder Streaming-Services aus aller Welt, um sich auszutauschen. Radio Hamburg Moderator Tim Gafron hat mit Alexander Schulz, dem CEO vom Reeperbahn Festival gesprochen und eine Aussicht bekommen, was die Besucher in diesem Jahr auf der öffentlichen Veranstaltung erwartet.
Diese Jahr neu: Die Reeperbahnfestival App
In diesem Jahr können sich Besucherinnen und Besucher auf Bands wie "The Hives" oder die Sängerin Arlo Parks freuen. Natürlich werden auch auf dem diesjährigen Reeperbahnfestival wieder jede Menge Newcomer auftreten. Das Festival findet wie immer nicht auf einem Platz statt, sondern in verschiedenen Locations über die Reeperbahn verteilt. Deshalb sollte man ungefähr im Auge haben, welche Acts man sehen möchte und wann diese stattfinden. Ein Plan B ist bei der Organisation wichtig, denn es kann sein, dass eine Location voll ist. In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Die Reeperbahnfestival App mit einem Ampelsystem, das zeigt, wann Locations noch Kapazitäten haben oder nicht.
Das ganze Interview zum anhören
Vergangenes Jahr ist Kraftclub und Tokio Hotel mitten auf dem Kiez als Überraschungs-Act aufgetreten. Auch 2023 wird es eine Überraschung geben. Was genau das sein wird, verrät Alexander Schulz jedoch noch nicht. Das gesamte Interview könnt ihr hier nachhören:
20.09.2023
Interview Tim Gafron Reeperbahn Festival