02. Februar 2021 – Stefan Angele

Chronisch überlastet

Planungen für neuen Hauptbahnhof starten

Hamburger Hauptbahnhof
Foto: Travers Lewis, Shutterstock

Jetzt geht es also los! Viele Pendler und Reisende werden ein leidliches Lied davon singen können, wie der Hamburger Hauptbahnhof jeden Tag ein bisschen mehr aus allen Nähten zu platzen scheint. Nun haben sich Stadt und Deutsche Bahn drauf verständigt, die Planungen für einen größeren Hauptbahnhof voranzutreiben.

Städtebaulicher Wettbewerb

Hamburg hat dazu in Abstimmung mit der Deutschen Bahn den städtebaulichen Wettbewerb zur Erweiterung des chronisch überlasteten Hauptbahnhofs gestartet. Im Mittelpunkt der Planungen stünden die Anforderungen der Fahrgäste, Besucher sowie der Verkehrsunternehmen und Gewerbetreibenden, teilte der Senat am Montag (01.02.) mit. Gleichzeitig gehe es um einen achtsamen Umgang mit dem Denkmalschutz sowie vom Umbau betroffene Nachbarn.

Erstes Konzept bis August

Architekturbüros, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner könnten sich nun europaweit um einen Platz im Wettbewerb bewerben. Nach dem Willen der Stadt sollen in der ersten Phase von April an insgesamt 30 Büros städtebauliche Grundkonzepte erarbeiten. Nach einer ersten Preisgerichtssitzung im August sollen dann die zehn besten Büros ein Detailkonzept erstellen. Deren Sieger wiederum soll dann Ende des Jahres feststehen.

Besucher im Mittelpunkt der Planungen

Deutliche Vorgabe der Stadt und der Bahn: Im Mittelpunkt der Planungen haben die Bedürfnisse der täglich Tausenden Besucher zu stehen. Wichtig sei ein sicherer und angenehmer Aufenthalt für alle Reisende und Pendler.

Der beste Verkehr für Hamburg

Egal, ob ihr auf der Straße oder auf der Schiene unterwegs seid, bei Radio Hamburg bekommt ihr immer um Voll und Halb den besten Verkehrsservice. Hört doch mal rein. Am besten über UKW auf 103.6 oder über die brandneue Radio Hamburg App. Die bekommt ihr für iOS oder für Android.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek